um eienen pump zu verspüren muss erstmal genug muskulatur vorhanden sein:salook:
Druckbare Version
um eienen pump zu verspüren muss erstmal genug muskulatur vorhanden sein:salook:
den pump hatte ich vorher aber schon öfters
...sry, selten so einen Schwachsinn gehörtZitat:
Zitat von gnarf_92
Pump brauchst du gar nicht. Er entsteht nur, wenn du im Kraftausdauer Bereich trainierst und mehr Blut in den Muskel strömen muss um mehr Sauerstoff etc. dem Muskel bereit zu stellen.Zitat:
Zitat von Fenix123
Im niedrigen Wh Bereich wird die Energiebereitstellung durch ATP und Zucker sicher gestellt, damit gibts kein Pump.
Wie so oft ist ziemlich sicher eine schlechte technische Ausführung der Übungen Schuld. :bierle:Zitat:
Zitat von Fenix123
Kafee nein danke :dZitat:
Zitat von Schiffsjunge
Aber das mit Cola werde ich dann ma probieren
Geht es hauptsächlich um den Zucker oder Koffein?
Servus zusammen,
ich bin gerade dabei mir mal den ganzen Thread durchzulesen auch wenn viele Fragen doppelt und dreifach gestellt und beantwortet werden. Somit erspare ich mir und euch dann aber einfach nochmal lästiges rumgefrage.
Ich komme jedoch nicht drum herum eine Frage zu stellen ob ich alles richtig verstanden habe, denn bisher habe ich den ganzen Thread noch nicht durch und ich möchte demnächst mit dem Plan einsteigen. Ich habe vor einiger Zeit schon mal Trainiert, allerdings würde ich mich nun wieder als absoluten Anfänger bezeichnen. So wie ich es verstanden habe sollte der Plan so aussehen:
Beispiel:
Montag - TE 1:
Kniebeuge
Bankdrücken
LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
Mittwoch - TE 2:
Kreuzheben
Klimmzüge (Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff)
Military Press(LH-drücken im Stehen)
Freitag - TE 1:
Kniebeuge
Bankdrücken
LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
Sonntag - TE 2:
Kreuzheben
Klimmzüge
Military Press
Jede Übung mit 8-12 Wiederholungen ausführen, davor aber vor jeder Übung 1-3 Aufwärmsätze mit je 6-10 Wiederholungen. Nicht bis zum Muskelversagen trainieren und auf saubere Ausführung und Technik achten. Alle 2-3 Wochen das Gewicht in kleinen Schritten steigern.
Ist das soweit korrekt? Die Videos zu den Übungen muss ich mir noch raussuchen, da man die Trainier bei McFit leider nicht wirklich gebrauchen kann. Falls etwas fehlt oder zu ergänzen wäre, wäre ich euch sehr dankbar.
MfG *Agito* :winke:
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=210296
Hier findest du Videos zu den Übungen.
Stimmt so weit alles außer beim Aufwärmen. Da würde sich anbieten, mind. 3 bis 5 Sätze zu machen. Je näher es an das Gewicht der Arbeitssätze geht desto weniger WH.
Beispiel Bankdrücken sollen 60 kg 3 x 8 gedrückt werden:
2x8x20 kg
5x30 kg
3x40 kg
2x50 kg
oder so ähnlich.
naja also wenn ich schweres kraftraining mache hab ich direkt danach keine kraft und motivation mehr noch >30 minuten (anstrengendes) cardio zu machen...Zitat:
Zitat von The Wicker Man
wenn zwischen kraft und cardio traning natürlich ne pause ist (paar stunden) dann ist das natürlcih kein problem...
ich kann leider auch nur sachen weitergeben, die ich (hauptsächlich hier) gelesen habe...Zitat:
Zitat von larsS
wenn das komplett falsch ist entschuldige ich mich natürlich und bitte darum mich aufzuklären =)
Das ist eines der größten Probleme in Internetforen.Zitat:
Zitat von gnarf_92
Ich bitte doch sehr stark darum, dass du sowie alle anderen nur über Themen schreiben, wo sie sich auch wirklich auskennen!
Es ist nett und auch vorbildlich, dass sich Leute wie du einbringen wollen aber ich als ehemaliger 5er-Schüler schreibe auch nicht im Matheforum, wie man eine Gleichung löst.
So, nach diesem Schneeballprinzip, entwickeln sich dann nämlich Mythen (weiter).