Zitat von kr1s
sorry, ich hab nicht bis zum ende gelesen, aber als dann anfing mit sprüchen, wie "du weisst doch, menschen sind allesfresser!" anfing wurde mir schlecht.
Der Mensch ist von seiner Physiologie her nun mal ein Allesfresser, daran ändert auch dein Unverständnis nicht. Es geht nicht darum ob er es noch sein muss, sondern dass er rein evolutionstechnisch fast alles verdauen kann.
zum beispiel, all die stoffe, die man durch fleisch bekommt auch durch andere lebensmittel(nahrungsergaenzungen) zu bekommen. heutzutage noch zu meinen der mensch muss ein allesfresser sein ist sowas von schwachsinnig.
Du willst ernsthaft auf Nahrungsergänzungsmittel umsteigen? Auf die Dauer wäre mir das zu eintönig
was denkt ihr wofuer wissenschaftler, die sich mit der menschheit, ihren entwicklungen und verbesserungsmoeglichkeiten beschaeftigt haben gelebt haben?
damit 0,01% der menschheit davon profitieren koennen?
Der Großteil der Menschheit, der tagtäglich damit beschäftigt ist nicht zu verhungern oder totgeschossen zu werden wird sich sicher mit den Doktorarbeiten und Studien verschiedener Professoren auseinandersetzen. Du kannst die Industriestaaten nicht als Maßstab für die Menschheit nehmen, denn wir sind eine reiche Minderheit im vergleich zur restlichen Erdbevölkerung.
Es auf die moralische Ebene zu schieben ist nicht angebracht. Tatsache ist, der Mensch braucht Tiere nicht mehr als Nahrungsquelle.
Das ist für mich typisches Ökogequatsche. Etwas als achso böse anprangern, aber keine Gleichwertigen Alternativen anbieten. Genau so wie die Grünen die mit "Kernkraft, nein Danke!" Plakaten durch die Straßen rennen und sich wundern, wenn irgendwann der Saft abgestellt ist. Zugegeben ist es eine Sache des Geschmacks. ich esse Fleisch gerne und mir schmeckt es und ich sehe nicht ein es sein zu lassen nur weil ich auf Proteinpulver und Pillen umsteigen könnte um meinen Bedarf zu decken.
Wenn die Fleischproduktion wirklich unnötig wäre, dann hätte sie in der freien Marktwirtschaft nicht überlebt ganz einfach. Die Nachfrage scheint anscheinend noch da zu sein. Der Letzte Satz ist kein Argument es ist lediglich deine Meinung, dass die Fleischindustrie überflüssig ist und du bist nicht die übergeordnete Instanz.
Zugegeben:
Über artgerechtere Tierhaltung könnte man mit mir reden. Auch den Preis für Qualitätsfleisch anheben. totaler Verzicht wäre jedoch nichts für mich.