Für hintere Schulterentwicklung gibts Seitheben vorgebeugt. :professor:
Kann man auch ruhig zuerst links und dann rechts machen. :professor:
Druckbare Version
Für hintere Schulterentwicklung gibts Seitheben vorgebeugt. :professor:
Kann man auch ruhig zuerst links und dann rechts machen. :professor:
Ich trainiere jetzt auch ne Frau. Mach genau die gleichen Erfahrungen was Kniebeuge angeht. Es wird besser und ich bin ja geduldig. :))
Ja, klar von Anfang an schon mit den sch... Isos anfangen was für eine "tolle" idee... :kopfwand: :kopfwand:Zitat:
Zitat von Die_City_Cobra
:rofl: Ich habs gewusst. :lol:
Seitheben vorgebeugt stellt mMn eine äußerst wichtige Übung dar, im Vergleich zu Curls und French Press und dem ganzen Kram.
Außerdem hast du selber geschrieben, hintere Schulter wird nur schwer aufgebaut.
Und dies ist ein Teil der Muskulatur wo man auf keinen Fall Defizite aufweisen sollte.
Wird nur schwer aufgebaut weil die meisten entweder das Rückentraining vernachlässigen und/oder nicht wissen wie sie mit den Rückentraining auch die hintere Schulter trainieren! :professor:Zitat:
Zitat von Die_City_Cobra
Wer klimmzieht (in allen varianten), rudert (lh & kh), kreuzhebt und/oder sogar Umsetzten + Überkopfkb macht und bei rudern und klimmziehen sogar den Kontraktionspunkt für nen kurzen Moment hält, braucht sich keine Sorgen um seine hintere Schulter zu machen! :professor: :professor:
greetz
Besser ne Iso zu viel als eine zu wenig. :professor:
Möglich, vllt aber auch nicht. Ich find die Übung auf jeden Fall empfehlenswert.
Wird man schon nicht den ganzen Trainingsfortschritt kaputtmachen wegen ner bösen Isoübung mit 2 Sätzen. T:
Zu wenig Isos gibts es gar nicht, meistens nur zuviel! >)Zitat:
Zitat von Hiroshige
Zitat:
Zitat von Hiroshige
Kommt drauf an für welche Muskelpartie! :professor: >)Zitat:
Zitat von -theANIMAL-
(Ausgenommen Waden) :salook:Zitat:
Zitat von Die_City_Cobra