Soll ich dann auf Obergriff wechseln?
Druckbare Version
Soll ich dann auf Obergriff wechseln?
stimmt.. aber wie schon erwähnt wurde, kann die bizepssehne stark belastet werden. bei sportlern die eh schon probleme mit der sehne haben kann man nur vom kreuzgriff abraten. denn selbst wenn die arme gestreckt sind, neigt man (unbewusst) dazu die arme zu beugen bzw anzuwinkeln wenn man das gewicht nicht schafft bzw es zu schwer wird.
Kh ist eben in erster linie eine übung für die kraft und wird deswegen mit hohem gewicht durchgeführt.
musst dir halt überlegen wofür du die übung brauchst. beinbeuge? griffkraft? rückenstrecker?
Warum ist KH in erster Linie eine Übung für die Kraft??
KH ist DIE Masseübung überhaupt.
Und der Kreuzgriff sollte man auf Grund von potentiellen Dysbalabcen im Rücken vermeiden, aber nicht wegen dem Bizepsproblem. Das kommt nur beim Untergriff vor.
Der Obergriff ist optimal, weil man so im Rücken gleich zieht und auch nur so den Lat optimal einbeziehen kann. Die Schultern müssen vor der Hantel sein, um KH aus BB Sicht optimal ausführen zu können. Und das geht nur im Obergriff.
Wenn Kreuzgriff, dann am besten bei jeder Wdh abwechseln oder zumindest mehrmals im Satz
Jup :)
http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...t=69420&page=3
Schau mal hier, Kollege :)
Das waren noch Zeiten ;-)
Wem sagst du das... Manchmal scheint es im Verhältnis zu damals wieder rückwärts zu gehen...
vor allem der erste Teil ist ja der größte Quatsch den ich seit langem hier lesen musste. Das war peinlich.
Und an den Rest: Wo ist das Problem die Hantel zügig abzulassen sofern Schutzmatten unterliegen? Seid ihr wirklich dermaßen empfindlich,dass es eucht stört wenn es mal scheppert oder gegrunzt wird?
Gibt kein schöneres Geräusch als klappernde 20er. :professor:
Schnulle zeigt auch wieder schön, dass sportlicher Erfolg nicht unbedingt wirkliches Wissen erfordert, bzw einen dazu berechtigt.