Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von p1nner
				
			
			verlernt der körper nicht bei zu langer creatin einnahme das zeug selber zu produzieren? oder ist das etwa nur wieder ein urbaner mythos
			
		
	 
 Absoluter Unfug! Gerade weil der Körper ohnehin einen Monat braucht um nach der KreatinSupplementation wieder auf Eigenproduktion umzustellen und der Spiegel in der Zeit fällt (mit den entsprechenden Konsequenzen: Senkung der Arbeits/Trainingsleistung, schnellere Ausschüttung von Milchsäure in den Muskel) dürften jedem klar machen, das ständige On/Off Phasen überholte sind.
	Zitat:
	
		
		
			Symptome einer Überdosierung: 
Bei fortgesetzter Einnahme von Creatin kann es zu Übelkeit und Magenunverträglichkeiten kommen. Weiterhin werden die Nieren durch eine erhöhte Creatininausscheidung belastet. Also sollten die Pausen nach einer Creatinkur unbedingt eingehalten werden - am Besten genauso lange, wie die Kur selbst dauerte. 
			
		
	
 Meine CreatininWerte sind morgens im nüchternen Zustand (CreatinEinahme vor dem schlafengehen und tägliche Proteinzufuhr von 300g +) im Normalbereich. Dieser Wert springt nur in die Höhe, wenn Leute die Creatin "kuren" meinen, sie müssten die ersten Wochen 20+ Gramm am Tag zu sich nehmen. Und selbst bei solchen Dosierungen kann mit entsprechender Flüssigkeitszufuhr die Nieren entlastet werden.
Bei einer dauerhaften Einnahme von 3-5g täglich gibt es keine Nebenwirkungen, ausser das vielleicht mancher Magen-Darm-Trakt etwas rebelliert, da der Anwender das Creatin mit zuwenig Wasser zugeführt hat.