Ach Quatsch, lastt euch mal nicht von irgendwelchen Gerüchten abschrecken.
Ich hab mal noch eine Frage, folgendes:
Wir nehmen an, Bankdrücken wird trainiert. Konzentrische Phase, der Muskel zieht sich zusammen, Ursprung und Ansatz nähern sich. Exzentrische Phase, das Gegenteil, Ansatz und Ursprung entfernen sich wieder. Allerdings ist der Muskel immer noch unter Spannung, wenn man ihn mit einem Gewicht belastet, bis zu dem Zeitpunkt, wo ich die Hantelstange komplett auf der Brust ablege. Nun, wenn ich jetzt also komplett entspannt bin, dann kann eine Dehnung eintreten, vorher doch nicht, oder? Erklärt mir bitte wie es zu der Dehnung kommen soll. Das soll nicht vorwurfsvoll klingen, mich interessiert es, ich bin ja immer offen, neues zu lernen, oder mein Unwissen zu bekämpfen.
2te Frage, warum, empfiehlt mir mein Orthopäde, der kein 08/15 Quacksalber ist, sondern International wohl bekannt und auch viele Operationsmethoden im Bereich Knieoperatinen und Schulterops erarbeitet hat, die Übung nicht komplett auszuführen. Ich will jetzt auch mal bewußt von der halben Bewegung weg, denn wie soll bitte eine Bewegung beim BD bis 180 grad aussehen? Ich behaupte, das man nicht die Brust berühren muß muss effektiv und sicher zu trainieren.
@Magma, sag mal ehrlich, empfiehlst Du Deinen Patienten zum Beispiel Flys bis zum limit zu machen??? Wohl kaum, oder?
