Zitat:
	
		
		
			@deathlift: Ich glaube die Schwierigkeit ist nicht die 50kg zu halten, sondern die zwei 25er Schnell Scheiben, mit der glatten Seite nach aussen, so fest zusammenzudrücken, dass sie nicht auseinanderrutschen. Mit gummierten Scheiben wird das nicht das gleiche sein.
			
		
	
 Ja,ist mir schon klar,dass das zusammendrücken der Scheiben das schwierigste ist. Aber ne 50 er so zu heben ist auch nicht leicht. ich habe ja geschrieben,dass ich es wenn mit der 50 er ausprobiere,da es a leichter ist und b es mit gummierten Scheiben ja keinen Sinn ergibt!
	Zitat:
	
		
		
			Und vor allem lässt du dir ja gar nix sagen. Du stellst zwar "Fragen", ignorierst aber entweder die Antworten oder verbesserst denjenigen der dir geantwortet hat.
			
		
	
 Ja,genau und das kann einem manchmal schon sehr auf die Nerven gehen!
	Zitat:
	
		
		
			Also das Bankdrückgewicht stimmt meiner Meinung nach nicht mit Alltagsgewichten überein im Gegensatz zu Frontdrücken oder Kreuzheben. 
Meine Frage also: Spiegelt Bankdrücken eine verfälschte Oberkörperkraft für den Alltag vor im Gegensatz zu Frontdrücken?
			
		
	
 Ich weiss nicht wie du überhaupt auf sowas kommst?? ich habre doch schgon mal geschrieben,dass die KDK Übungen die übungen sind,die am meisten über die gesamte Körperkraft aussagen und umso mehr muskeln in einer Übung beteidigt sind,desto besser lässt es sich auf den Alltag übertragen! hab ich nicht schon zeimlich exakt das slebe geschrieben??
Und auch deine Überlegunbg,wie wohl 120 Kg Kreuzheben bei einem Top KDL ler aussehen kann ich nicht nachvollziehen. Aber antworten kann ich dir darauf: Wenn jemand 200 hebt,dann sind 120 Kg 60%-das heisst 120 Kg fallen für ihn dann unter Schnellkraftraining-Schnellkrafttraining mit 120 Kg sollte also für ihn dann machbar sein. Von Schnellkraft spricht man,wenn das Heben (eine Wiederholung) nicht länger wie ca. 0,8 Sekunden dauert. Jemand der in der 60 Kg oder 67,5 Kg Klasse 200 hebt hat in Deutschland was zu melden. In den Klassen darüber nicht. Für jemanden der 200 oder mehr hebt sind 120 eigentlich auch nur ein Aufwämgewicht.
	Zitat:
	
		
		
			Muskelversagen?  
Wenn man bis Muskelversagen trainiert muss das nicht hartes Training sein.
			
		
	
 Ja,das stimmt! Die Trainingsintemsität wird am Prozentwert des Maximalgewichtes gemessen und der Anzahl der Wiederholungen,die mit dem %Wert ausgeführt werden-und zwar wenn man regeneriert in die Einhiet und den Satz geht. kein 12 Wh -Mv -eine Minute pause ein paar weitere Wh S cheiss-das hat nichts mit Intensität zu tun!
	Zitat:
	
		
		
			Muskelversagen ist ein subjektives Kriterium. Der eine empfindet es so, der andere so oder der eine empfindet es früher, der andere später.
			
		
	
 Nö.,dass ist Blödsinn! Mv ist wenn man die hnatel nicht mehr hoch bekommt. Gibt nnatürlich genügende die denken sie hätten Mv
-in wahrheit können oder wollen sie sich nur nicht anstrengen!
	Zitat:
	
		
		
			Wir sind hier in einen Kraftsport-Forum, zum Kraftsport zählt Bankdrücken und nicht Frontdrücken und mit Alltagskraft hat der ganz Kraftsport auch wenig zu tun.
			
		
	
 natürlich sind die Kraftwerte in komplexen  Übungen auf den Alltag zu übertragen!!