@ Thunderbolt:
Ja, das Profi-BB steckt in der Krise. Das ganze Hardcore-BB überhaupt.
Du bist 19. Du hättest mal Mitte der 90er jahre auf der Fibo sein sollen. Das was BB. Überall Profis, ein Mega-Weider-Stand, überall, an jedem Stand krasse Wettkampf-Athleten. Und heute?
2003 waren es, glaube ich, sechs oder sieben von den Top-Pros, von denen sich nur Dexter ausgezogen hat, da die anderen bei Weider unter vertrag sind und das nicht dürfen. 2004 sollte es Back to the roots gehen, aber es war immer noch kein Vergleich zu früher. Stattdessen immer mehr Fitness und Wellness.
Schau dir die Studioentwicklung an. Die Hardcore-Buden sterben immer mehr aus, leider. Das FC Klock bzw. ALZ oder andere Top-Mucki-Buden sind die Ausnahme geworden, Fitness- und Wellness Tempel schießen dagegen wie Pilze aus der Erde.
Selbst Joe Weider hat sich für seine Magazine mit einem großen Partner zusammen getan, irgend ein Major-Verlag, der Name fällt mir grad nicht ein, weil die Verkaufszahlen seiner Magazine wie Flex und so immer weiter zurück gegangen sind. In so einem Board hier sind die Infos umsonst und viel aktueller und spannender (Dank an ArnoldAnabo, great Job).
Ich kenne viele, die mit BB nichts oder nur wenig am Hut haben, aber bei einem Foto von Arnold sagen, "Hey, coole Muskeln". Zeig denen mal ein Foto von Ronnie. Da fangen die an zu kotzen. Natürlich bietet Ronnie ein unerreichtes Paket aus masse und Definition. Da gibt es kein Vertun.
Aber mit so einem brutalen Wachsbauch, einer ständigen Gyno (schau dir auf den Fotos mal die Brustwarzen und die Form an, in der Off-Season besonders deutlich) kannst Du die breite Masse nicht mehr ansprechen.
Auch die Wettkämpfe finden hierzulande leider immer noch in relativ kleinen hallen in irgendwelchen Kleinstädten statt, und der Sieger oder die Klassensieger gehen mit einem Pokal und ein paar Dosen Protein nach hause. Gute Preisgelder? Fehlanzeige, da nicht refinanzierbar (keine Fernsehberichte, zu wenig Zuschauer). Hardcore-BBler werden immer noch als Freaks bezeichnet. Oder immer mehr, je nach Sichtweise.
Aber wer repräsentiert denn BB auch richtig? Schlierkamp ist so einer. Zieht durch die Gyms, hält Seminare, bleibt das ganze jahr über in guter Form und strahlt immer. Das sieht nach einem lifestyle aus? Aber Ronnie?
In der OfF-Season an einen Alien erinnernd, scheint er kaum fähig, den Sport der breiten Akzeptanz näher zu bringen. Und ich sage nichts über seine sportlichen Leistungen, klar, er gewinnt die wettkämpfe, aber dennoch bleibt Profi-BB ein Breitensport.
Selbst in den USA, wo BB ja einen ganz anderen Stllenwert hat, ist die krise offensichtlich.
Und ich glaube, das wird sich erst ändern, wenn die Kampfrichter einen anderen Körpertypen bevorzugen, wobei die kommenden Sieger dann hoffentlich auch mehr Ausstrahlung haben und den Sport nach vorne bringen können.
