sehe ich nicht so!Zitat:
Zitat von johnny79
nahrung abwiegen, inhaltsstoffe nachlesen, supps kaufen, bücher und foren lesen, medikamente besorgen, andere erfahrene bb nach rat fragen...wieso sollte man dafür eine höhere bildung brauchen? ehrgeiz und durchhaltevermögen hat auch nicht zwangsläufig was mit intelligenz zu tun.
also die argumente, dass man sich als geistig unterdurchschnittlich begabter nicht erfolgreich im bb behaupten könne, kann ich absolut nicht nachvollziehen. das stellt doch alles keine hohen ansprüche!
bevor venice durchdreht:
ich respektiere jede arbeit und ich finde auch nicht, dass man am job erkennen kann, wer der bessere mensch ist. aber in sachen intelligenz gibt es in einzelnen berufen durchaus große unterschiede. ich behaupte nicht, dass es nicht auch hochintelligente fließenleger gibt, aber das ist die ausnahme.
wer wirklich intelligent ist, der gibt sich mit stupider körperlicher arbeit nicht zufrieden. das macht ihn nicht zum besseren menschen, aber eben zu einem anders begabten!
man kann wohl kaum bestreiten, dass hochschulabsolventen im schnitt einen deutlich höheren iq besitzen als berufsschulabsolventen:ausruf:
so, jetzt noch meine meinung zum thema:
ja, ich denke ein großteil der bb sind dummbatze. ich meine damit weniger die profis, als die, die von der gesellschaft als bb wahrgenommen werden. das lehrt doch schon der studioalltag.
weitere gründe zu den bisher aufgezählten könnten sein, dass bei "dummen" leuten die hemmungen zu stoffen geringer sind und sie oft mehr zeit zu trainieren haben
