@Nick
Nein, das ist kein Widerspruch: Wenn die Speise "ewig und drei Tage" im Magen bleibt und nicht verdaut wird, bringt es auch nichts. Es reicht aber, wenn man diese Mahlzeit im Raum von 1-2 Stunden einnimmt.
Natürlich können es auch Haferflocken sein. Nur ist dann der Insulinausstoß verzögert bzw. nicht so hoch wie bei hohem GI. So dramatisch dürfte es auch wieder nicht sein. Wer es aber gerne optimal hat, sollte eben auf hohen GI achten.
@styr
Du kannst sicher beides zusammen nehmen.
@jimmy
Ich darf noch einmal zitieren:
abgesehen davon muss man auch das "timing" berücksichtigen:
die wichtigste zeitspanne, nach einem training zucker bzw. kohlenhydrate zuzuführen, um eine rasche glykogenresynthese zu gewährleisten, sind die ersten 2 stunden nach dem training.
und wann beginnt ein DOMS? erst mehrere stunden später!
Meine Ablehnung von Privat- und auch Individualexperimenten habe ich unten schon mit der wissenschaftlichen Unzulässigkeit der Übertragung von individueller und interindividueller bzw. universeller Perspektive begründet. Die Ergebnisse sind nicht übertragbar.
Gruß
