Zitat von hugin88
Evolution dauert aber wesentlich länger. Der Mensch vor 10 000 Jahren war nicht (wesentlich) muskulöser und unterschied sich sogar kaum in Größe und Gewicht. Es haben kleine Selektionen stattgefunden, z.B. die Anpassung an den Bierkonsum durch ein Enzym oder die stärkere Fettspeicherung aufgrund von Hungersnöten im Mittelalter, aber das sind geringfügige Änderungen, für die keine oder nur wenige Mutationen nötig sind. Damit sich aber aus einem Lebewesen auf der einen Seite ein Gorilla und auf der anderen ein Mensch entwickelt sind Millionen von Jahren nötig. Wobei ich für den Kraftvergleich eher Schimpansen nehmen würde, da Gorillas schlichtweg viel mehr Muskelmasse haben. Schimpansen dagegen sind leichter als unsereins uns trotzdem stärker, d.h sie erzielen größere Kräfte pro Muskefaser. Neben dem höheren Körperfettanteil bei uns Menschen gibt es also noch weitere Unterschiede innerhalb der Fasern. Ich denke, Schimpansen werden mehr Mitochondrien haben, aber so genau kenne ich mich damit auch nicht aus.