Gelenke nie ganz durchdrücken ist doch richtig. Oder nicht???
Druckbare Version
Gelenke nie ganz durchdrücken ist doch richtig. Oder nicht???
das mit den gelenken stimmt, kann ich auch aus erfahrung bestätigen.Zitat:
Zitat von blackcode
Würd ich auch mal gern wissen ob das stimmt..........Zitat:
Zitat von Golfer1.6
"Optimale Fettverbrennung bei 120er Puls"
"Gewichthebergürtel obligatorisch bei Kreuzheben"
"Curls am Kabelzug für Bizepshöhe"
"Fliegende für 'innere' Brust"
... man sollte sie nicht ganz durchdrücken, genau so wie das man beim Lat Ziehen/Rudern nicht ganz ausstrecken...Zitat:
Zitat von WuzzlaKing
He danke, ich wusste das das stimmt!
ohh man ich hab mir mal alle seiten hier durchgelesen und muss sagen einige user haben neben den werten kollegen aus dem fitnessgym ebenfalls keine ahnung wovon sie reden, traurig...
MfG Legend
Ich mache meine Klimmzüge schon immer an einer hundsgewöhnlichen Stange. Zuhause habe ich eine Brechstange im Dachgebälk, im Studio nehme ich die gewöhnliche Klimmzugstange. Meine Leistung kann sich als Frauchen auch durchaus sehen lassen. Ich mache momentan immer drei Sätze und schaffe dabei 15/12/12 saubere enge Klimmzüge!
Der Trainer kam letztens im Studio zu mir und riet mir, ich solle doch an dieses komische "Gerät zum rauf und runterfahren" ( meine Titulierung dieses Dings )gehen, da wären die Stangen oben gepolstert und man bekommt nicht solche Schwielen an die Hände, außerdem hätte man es leichter...
:rofl: spitze!! :))Zitat:
Zitat von Diana0211
Mir hat gestern einer erzählt , dass man mit Übungen wie Bankdrücken die "Masse" in der Brust aufbaut , und diese dann mit Übungen wie Butterfly definieren kann .
Find ich schade , dass der an so Irrtümern festhält , der hat eig. schon gut was drauf und trainiert auch scon lange .