woher haste die magnete? magnetladen.de?Zitat:
Zitat von Hiroshige
Druckbare Version
woher haste die magnete? magnetladen.de?Zitat:
Zitat von Hiroshige
Ja. Finde erst mal welche die 0,5 kg wiegen. Hab 6 Stück gekauft und gut 52€ gezahlt.
Da ich davon ausgehe das sie mir noch ein paar Jahre erhalten bleiben, ist das dann verträglich.
War heute auf jeden Fall begeistert.
http://www.magnetladen.de/ferrit-mag...20-mm-y35.html
Endlich nach 3 Wochen Pause wegen Antibiotikum:
Leicht eingestiegen:
Vorgestern:
Bankdrücken:
60*22
60*19
60*18
Frontbeugen:
50*12
50*14
50*12
Rudern:
50*15
50*20
50*15
Heute:
Klimmzüge:
weit
0*15
0*15
0*15
eng
Pitt: 10*20
0*12
Heben:
110*5
110*10
110*10
( sch.eiß kurze hose war zu eng :D)
Frontdrücken:
40*12
40*12
40*10
joar....geht viel mehr aber ich gehs leicht an. Hoffe dann in 3 wochen wieder da zu sein wo ich war. Das mit der diät ist aber fürs erste gestorben...schade drumm
Hört sich gut an, bin gespannt. :rock:Zitat:
Zitat von DrFreud
Mein Training von heute:
Hangumsetzen + Ausstoßen
50/2/2
60/2/2
70/2
80/1
Kreuzheben
80/3
110/3
160/3
190/1
210/1
240/1 (mit Luft)
230/4 (5. auf Kniehöhe verreckt)
Kreuzheben von den Böcken
190/3
230/2
260/2
280/1
300/1 (mit ordentlich Luft)
von heute:
Kniebeugen:
3 Aufwärmsätze, zum zweiten mal 20er Kniebeugen x 120 (13/4/3), Pumpsatz mit 100x15
Sumo-Kreuzheben:
Kurzes Aufwärmen, dann 4*12x125 (sehr leicht, obwohl die Stange verdammt nass war)
Lh-Rudern:
1*10x80, 3*12x70
Klimmis:
2*6xKG+21,25, 1*7xKG+15, 1*6xKG+15
Bankdrücken:
Aufwärmen, 6x107,5, 7x100, 5x100, 6x95
Überkopdrücken:
2*8x60
Fazit: Die zweite Gk-Einheit lief schon um einiges besser, was sich vor allem bei den Druckübungen zeigte ( mehr Energie übrig, als beim letzten mal), zwar keine neuen Bestleistung, aber näher an den "Splitwerten"
Rudern gefällt mir noch nicht so ganz..
die kenne ich auch.Zitat:
Zitat von Hiroshige
lass mir von einem trainingskumpel grad welche machen.
sehr stark freddy :rock:Zitat:
Zitat von The Wicker Man
Zitat:
Zitat von Hiroshige
mist jetzt hab ich schon wieder was was ich brauche :D
Gute idee aufjedenfall!
0,5 kg gibt es aber sowohl für 30 mm als auch für 50 mm noch als Scheiben (Bohrung).
Magnete braucht man ansich nur bis max. 250 g.
vom handling her aber praktischer. klippt man einfach an ne feste kurzhantel und fertig.