Und warum nicht beides? Aber da wär es wohl auch schlauer, dann 4 Sätze zu machen als extra ne andere Übung, nicht?
Druckbare Version
Und warum nicht beides? Aber da wär es wohl auch schlauer, dann 4 Sätze zu machen als extra ne andere Übung, nicht?
Zitat:
Zitat von Baldurs_Gate_2
Immerdaran denken,dass Deine Möglichkeiten auch durchaus begrenzt sind.
Gruß
WKM
Wie macht ihr das mit den TE's?
Montag: TE 1
Mitwoch: TE 2
Freitag: TE 1
Sonntag: TE 2
oder
Montag: TE 1
Mitwoch: TE 2
Freitag: TE 1
Montag: TE 2
oder
Montag: TE 1
Mitwoch: TE 2
Freitag: TE 1
Montag: TE 1
Wie macht ihr das???
Hab noch nie nach WKM trainiert, sondern immer nach einem Ganzkörperplan und wollt mal WKM probieren. Dieser Plan wird ja sehr gelobt.
Jedoch will ich noch was für die Waden einbauen und extra für meinen Bauch.
Der Plan aus dem ersten Post ist auch ein Ganzkörperplan :winke:Zitat:
Hab noch nie nach WKM trainiert, sondern immer nach einem Ganzkörperplan
Dementsprechend die TE´s so anpassen, dass du immer mindestens 1 Tag Pause dazwischen hast. Oft reicht dieser Tag auch nicht.
Mach ganz einfach immer einen Tag Pause zwischen den Trainingseinheiten - beiZitat:
Zitat von henni123
Bedarf auch mal 2 Tage Pause.
Fertig.
Du musst Dich nicht unbedingt an ein festes Schema halten - passe Dich Deinen
eigenen (körperlichen) Bedürfnissen an!
Lass das - vorerst - sein.Zitat:
Zitat von henni123
Gruß
WKM
Also ich mach das so:
Woche1:
Mo: TE1
Mi: TE2
FR: TE1
Woche2:
Mo: TE2
Mi: TE1
FR: TE2
Sollte doch eigentlich in Ordnung sein oder?
Zitat:
Zitat von McBeef
Löst euch doch einfach mal von dem Gedanke, dass euer Körper eine Maschine ist, die jede Woche gleich läuft. Vielleicht klappt es so, vielleicht auch mehrere Wochen aber wenns mal nicht 3 mal die Woche geht, dann gehts eben nicht. Geh nach Gefühl trainieren und nicht nach einem strikten Wochenplan.
Aber um auf deine Frage zu antworten:
als Richtlinie dürfte das ok sein für einen Anfänger so.
Ich würde gerne noch Dips (nicht statt Military Press, sondern zusätzlich) und LH-Curls in den Plan mit einbauen.
Hab schon mal vor einiger Zeit für ca. 3-4 Monate nach WKM (Grundplan) trainiert (was sehr gut war) und seitdem mache ich Push-Pull-Beine (auch sehr gut), aber will mal wieder was neues, keine Lust mehr auf Push-Pull-Beine.
Dachte da an sowas...:
TE 1:
5x Kniebeugen, 5x (Negativ-)Bankdrücken, 4x Dips, 5x LH-Rudern
TE 2:
Klimmzüge, 5x Kreuzheben, 3x LH-Curls, 4x Military Press
Jeweils dann noch mindestens 1 Aufwärmsatz vor/für jede(r) Übung.
Kann man das so machen bzw. ist es nach den Grundlagen dieses Trainingsprinzips sinnvoll/vereinbar?
Würde dann innerhalb des Plans wahrscheinlich noch ein bisschen periodisieren.
Grüße
1 Aufwärmsatz ist (bei manchen Übungen) zu wenig.
Die Dips stören mich irgendwie. Bringt das Gleichgewicht auseinander. Würde sie entweder alternierend mit BD oder MP machen oder wenn du sie schon zusätzlich machst auch noch eine Zugübung zusätzlich.
Die Curls würde ich am Schluss machen.
Wie willst du bei einem GK-Plan innereinheitlich periodisieren? Das ist schwer realisierbar...
Danke für deine Antwort.Zitat:
Zitat von The Wicker Man
Was für eine zusätzliche Zugübung würdest Du denn empfehlen und wo soll ich diese unterbringen?
Curls am Schluss ist gebongt.
Ok, bei manchen Übungen mache ich dann natürlich mehr als 1 Aufwärmsatz.