Mal was anderes. Ich kann nie meinen linken lat beim latziehen spüren. Es fühlt sich immer so an als ob alles auf die rechte seite geht.
Druckbare Version
Mal was anderes. Ich kann nie meinen linken lat beim latziehen spüren. Es fühlt sich immer so an als ob alles auf die rechte seite geht.
Zitat:
Zitat von chip99
Latziehen mit einem arm und aufbauen der entscheidenden geist-muskel verbindung könnte vorteilhaft sein.
Gehe davon aus das dein verwendetes gewicht zu hoch ist und du überwiegend die arme einsetzt.
Rudern z.B könntest du auch mal mit KH versuchen.
Ganz wichtig ist auch, das ausreichend masse am trainierten muskel vorhanden ist.
Dann klappt es natürlich auch besser mit dem "spüren".
:-)
Trainiert ihr eigentlich extra noch Waden oder werden die durch Kniebeugen und Kreuzheben ausreichend beansprucht? Mir kommts immer so vor, als würden die etwas zu kurz kommen. :gruebel:
Kommen sie auch..Zitat:
Zitat von Bibo87
Ich habe seit gestern mit dem WKM Plan angefangen, was mich noch beschäftigt.
Da steht nicht bis zum Muskel versagen. Muss ich das so verstehen, dass ich die 3 sätze á 8-12 wdh.
locker schaffe oder eher gerade so schaffe und falls locker, dann immer mit dem Gewicht hoch?
Oder Gewicht Steigerung erst alle 2-4 Wochen?
Ich habe mir zwar in gefühlten 3 Stunden das durchgelesen, was ich für wichtig halte (stickys, nur stickys), dennoch habe ich ein paar Fragen (da ich mir hier nicht alle 500 Seiten posts durchgelesen habe).
Ich trainiere seit 7 Monaten im 2er Split, habe aber keinen wirklichen zuwachs. Ich erlaube mir den Plan zu posten, welcher in einem anderen Thread als schlecht eingestuft wurde (und auch nicht zu empfehlen ist):
Soetwas wird einem als Anfänger im McFit empfohlen!Zitat:
Tag 1:
Aufwärmtraining (z.B. Laufband, Fahrrad usw.)
Bankdrücken Langhantel
Engbankdrücken Kurzhantel
Überzüge
Kurzhantel - Bizepscurl
Butterfly
Kabelcurl
Pushdowns
Duale Bauchmaschine
Tag 2:
Aufwärmtraining (z.B. Laufband, Fahrrad usw.)
Duale Beinpresse
Beinpresse
Abduktion
Rückenstrecker
Latzug breit zum Nacken
Rudern sitzend am Kabelzug
Hackenschmitt - Kniebeuge
Duale Bauchmaschiene
Neuer Plan:
Aufwärmtraining:TE1:Zitat:
Bei der zu trainierenden Übung leicht beginnen (30 - 50 %), 1 oder 2 Sätze machen
( 6 - 10 WH), auf 50 - 60 % gehen, 1 - 2 Sätze machen (6 - 10 WH), auf ca 85 % gehen,
1 Satz 3 - 5 WH.
Kniebeugen (mit Langhantel?) 2-3 Sätze mit 8-12 Wdh
Bankdrücken 2-3 Sätze mit 8-12 Wdh
LH-Rudern 2-3 Sätze mit 8-12 Wdh (vorgebeugt ist klar, doch was ist genau mit Untergriff gemeint?)
TE2:
Kreuzheben 2-3 Sätze mit 8-12 Wdh
Lat-Ziehen zur Brust 2-3 Sätze mit 8-12 Wdh (ab wann kann ich hier zu Klimmzügen übergehen?)
Military Press im stehen 2-3 Sätze mit 8-12 Wdh
Ich würde noch Bauchtraining zu den Tagen hinzufügen, oder ist das nicht empfehlenswert?
Edit: Okay, hat sich geklärt: NEIN
Mir kommt es zwar etwas wenig vor (liegt wohl daran, dass ich vorher viel zu viel gemacht habe), aber ich versuche mich nun streng an meinen neuen Plan zu halten.
Ich weiß nicht genau an was es lag, doch beim Bankdrücken hatte ich die letzten2 Monate keine Steigerung. An was lag es genau? Klar, der alte Plan war schlecht, aber trotzdem sollte sich doch etwas tun.
Was mir gerade noch einfällt. Ich bin recht dünn und habe wenig/kein Fett. Ich hatte die Kniebeugen früher ausprobiert, doch trotz Handtuch um die Stange wikeln hat es im Nacken weh getan, an was lags? Falsche ausführung?
Alle Wiederholungen locker zu schaffen soll bestimmt nicht der Sinn sein. Ich denke eher, dass man z.b. das Muskelversagen nicht anstreben sollte (negative wiederholungen oder erzwungene Wiederholungen mit nem Partner etc. ). Man sollte dennoch nahe an seine Grenzen gehen. Ich denke auch, dass es niemand umbringen würde oder besonders negative Auswirkungen auf den Trainingserfolg hätte, wenn man ab un zu z.b. beim Bankdrücken nicht mehr hoch kommen sollte. Kann passiern, aber ist halt nicht des Ziel. Ich geh so vor, des des ich maximal in sauberer Ausführung hinbekomm und nicht weniger (aber auch nicht mehr!).Zitat:
Zitat von Rezas
@Bibo87
ok, also schon am Limit arbeiten, aber eben nicht am MV. Danke dir.
Ich hätte jetzt noch eine Frage zum WKM, weil diese nicht eindeutig geklärt ist:
Das Aufwärmen der einzelnen Muskeln ist klar - mit Aufwärmsätzen. Aber sollte man sich vor dem WKM-Plan auch mit dem ganzen Körper aufwärmen? z.B. 15min Cardio? Oder reicht das lokale Aufwärmen mit den Sätzen aus?
Nur lokal.Zitat:
Zitat von Anarchophobia