Damit hättest du MV erreicht, ja. Denke bei Zugübungen ist es weniger problematisch, aber man sollte dann auch aufhören und nicht weiter in den Versagensbereich trainieren, zumindest wenn man recht hochfrequent trainiert (so wie bei WKM).
Druckbare Version
Damit hättest du MV erreicht, ja. Denke bei Zugübungen ist es weniger problematisch, aber man sollte dann auch aufhören und nicht weiter in den Versagensbereich trainieren, zumindest wenn man recht hochfrequent trainiert (so wie bei WKM).
ich hab jede der beiden WKM TE in 30-40 min durch :ratlos: ist das nicht zu kurz? soll ich mir mehr zeit lassen?
hab immer das gefühl zu wenig zu machen :sorg:
Dann mach mehr Sätze (5 je Übung) und daran denken jede Einheit das Gewicht um 2,5Kg zu erhöhen.
also 2x 15 bzw 3x 15 und wirklich jede TE das gewicht erhöhen? oder jede (2)woche?
Dienstag + Samstag :
Kniebeuge
Bankdrücken
Rudern
(Waden sitzend)
Donnerstag :
Kreuzheben
Klimmzüge
Pressbewegung
? Vorher hast du doch je Übung 3 Sätze gemacht, oder?
D.h. du machst jetzt je Übung 5 Sätze, dann hast du mehr geleistet.
Und ja, jedes Mal das Gewicht erhöhen.
ok sry leicht verwirrt^^
also 5x10 + die 3 sätze zum warmmachen. Jede woche gewichte um ca 3kg steigern.
Wie sieht das eigt aus kommt man da nicht langsam in den kraftausdauer bereich?
Sry wen ich blödsinn schreibe, kenne mich noch nicht so aus.
Ja, so wird es gemacht. Nein, wieso Kraftausdauer? Du bleibst doch immer bei 10 Wdh.
Bin davon ausgegangen das die generelle wiederholungszahl ausschlaggebend ist. Was würdest sagen wieviel zeit zwischen den einzelnen Sets? und würdest du empfehlen den WKM plan um 1-2 übungen zu erweitern oder für den anfang einfach nur diese 6 übungen durchziehen?
Pausenzeit hängt davon ab, wie lange man zur Erholung braucht. Denke als Anfänger reichen 2-4 Minuten.
Es schadet auch nicht 1-2 Übungen hinzuzufügen, z.B. Waden.
Danke für die schnelle Hilfe :)