Planks, Rollouts, Beinheben sind OK. Crunches ehr nicht.
Druckbare Version
Planks, Rollouts, Beinheben sind OK. Crunches ehr nicht.
Okay, vielen Dank.
Werd mal schauen, was ich noch als 4. Übung reinnehmen kann. Aber immoment bin ich mit den Plan noch sehr zufrieden.
Geht Military Press auch mit Kurzhantel? Ich habe das bis jetzt nur mit langhantel gesehen.. die habe ich zwar würde aber lieber die Kurzhantel nehmen wenn sie den gleichen effekt erzielen
Beim MP mit K-Hanteln wirst du wahrscheinlich zuviel Kraft zum Ausbalancieren brauchen . Ich kenne es nur mit L-Hantel.Zitat:
Zitat von nachplan
Jo, Arnold Press geht auch, wobei ich ehr beim klassischen ÜKD bleiben würde.Zitat:
Zitat von nachplan
Arnold press ist was anderes. Mp mit kh ist ganz gut, isoliert aber die Schulter mehr.
Jo, geht aber genau wie Schulterdrücken auch. Aber es sollte im stehen sein.Zitat:
Zitat von PhilippAlex
Und man sollte auf die Außenrotation achten, was die meisten beim Kh Schulterdrücken eben nicht machen und die ganze Zeit in der gleichen ungünstigen Haltung wie beim Nackendrücken verweilen.
Vor ein paar Tagen habe hier im Forum von einem erfahrenen User einen Post gelesen, in dem er einem Anfänger geraten hat, alle 2 Tage Bankdrücken, Kniebeugen und Rudern zu machen. (Ich finde den Post leider nicht mehr und will niemandem etwas unterstellen)
Hätte man mit dem Plan Nachteile gegenüber dem klassischen WKM-Plan? Ich frage, weil ich Military Press und Latziehen nicht gerade gerne mache. :-/
Kann man machen, würde ich aber nicht. Auch Minimalismus hat grenzen.
Es geht nicht ums gerne machen, sondern die Produktivität. Und du sollst ja irgendwann auch Klimmzüge machen.
Und wenn ich nur die MP gegen Schrägbankdrücken ersetze?