Zitat von bipolar
ausgangssituation war ja, dass du gesagt hast, dass man den gürtel ruhig im wettkampf weg lassen könnte, weil man seinen eigenen "muskelgürtel" hat...
wie hara schon sagte - das ist eine einfach rechnung, wenn man die physis und mechanik kennt. wenn die bandscheiben mit abstand das schwächste glied in der kette sind, dann sollte jeder für sich selbst überlegen...
und ja - wir haben auch 6 - 10er mit bis 220 ohne gürtel gehoben - no problem und wichtig für die körperspannung. aber ab 240 war für mich persönlich die sache klar - gürtel... eine wettkampfversuch ohne gürtel zu heben - das hätte ich nie gemacht.
für mich persönlich ist die sache ganz gut ausgegangen - bin seit 3,5 jahren vom schweren eisen weg und hab in jungen jahren auch einiges gehoben - hab null problem mit dem rücken. denke schon, dass das daran liegt weil wir in unserer trainingsgruppe immer mitgedacht haben und auch auf unsere tagesverfassung und gefühl gehört haben. hara hat seine probs und das obwohl er immer das geringst mögliche risiko eingegangen ist (so weit es im leistungssport möglich ist).
mein fazit: wer mit intensität am limit hebt (egal ob whs oder maximal), der kommt um den gürtel nicht drum rum. ausnahmen bestätigen wie immer die regel.
lg,
bipo