Zitat von Mr.Sonnenstrand
das Thema "eigene Athleten und Objektivität" finde ich trotzdem heikel........
sicher habe ich auch schon viele Ergebnisse mitbekommen, wo Athleten welche ich nicht persönlich kannte, schlecht bei den Kampfrichtern wegkamen, und man mal den Kopf schütteln mußte.....aber noch öfter habe ich gesehen wie Betreuer, Freunde, etc...in der Halle skandierten, und ich mir dachte, "was soll denn das jetzt ?, ich fand die Platzierung ok". In einer subjektiv bewerteten Sportart wird man nie alle zufrieden stellen können. Und viele vergleichen halt die Stärken "des eigenen Athleten/Athletin" gern mit den Konkurrenten, nur mit dem vergleichen der Schwächen der eigenen Leute mit den Stärken des Konkurrenten tut man sich etwas schwerer.
nur mal so nebenbei....ein früherer Trainingspartner von mir startete bei seinem ersten Juniorenstart (DBFV) für ein nicht so bekanntes Studio....die Platzierung war meiner Meinung nach diskussionswürdig (beste Muskelentwicklung....), aber auch kein krasses Fehlurteil. Trotzdem riet ich ihm bei seiner nächsten und letzten
Junioren-Saison für ein "bekanntes Verbandsstudio" anzutreten, was dann auch der Fall war....und 6 Monate später machte er dann bei der Deutschen den Gesamtsieg (gleiches Wettkampfgewicht wie im Herbst vorher...)
ich habe auch schon mal erlebt, dass bei einer Landesmeisterschaft 4 Kampfrichter
aus einem Studio im Kampfgericht saßen....und ihr Athlet wirklich umstritten den
Klassensieg (später auch Gesamtsieg) holte. Der damals 2. Platzierte war dann bei der Deutschen klar vor dem Sieger der Landesmeisterschaft, obwohl sich die Form bei Beiden kaum verändert hatte.
trotzdem finde ich die DBFV Veranstaltungen von der Quantität, und auch insgesamt vom Ablauf (Finale 3-4 Stunden) besser wie bei den Konkurrenzverbänden. Wenn man Monatgs morgens noch um 03:00 Uhr in der Halle ist (wirklich passiert, NABBA), und immer noch nicht die Platzierungen weiß...aber gleichzeitig weiß, dass man in 4 Stunden auf der Arbeit zu erscheinen hat.....dann fragt man sich, "warum erfinden die immer noch mehr weitere Klassen ?"