die belastung ist für den anfang mit kh hoch genug für den unteren rücken.
zum tema testo und östro: mach dir keinen kopf, is egal. dazu müsste man schon entscheiden welches wann wo wie benötigt wird.
Druckbare Version
die belastung ist für den anfang mit kh hoch genug für den unteren rücken.
zum tema testo und östro: mach dir keinen kopf, is egal. dazu müsste man schon entscheiden welches wann wo wie benötigt wird.
Ok ich mach mir kein Kopf mike.
2. Cardio Training: 1. halbe Stunde Fahrradfahren.
Fazit:Alles super gelaufen.
Kann ich heute das Training auf Morgen verschieben,wegen mein unteren Rücken,oder sollte ich besser heute trainieren gehen?
Gruss
Hast du wohl immer noch Schmerzen? Oder nur Muskelkater?
Mit ernsthaften Schmerzen würde ich persönlich NIE trainieren.
Bei Muskelkater ist es egal, einfach drübertrainieren.
Also ich kam gestern kaum nach Hause,der Muskel hat einfach dicht gemacht,dass wahr so als ob ich einbrechen würde.Beim Fahradfahren wahr alles ok.
Es ist schwer das zu beschreiben,aber ich hoffe das es nur der Muskel ist oder die Muskeln sind.
Ich hab jetzt auch keine Schmerzen,es ist nur beim hinlaufen ins Studio und dann beim zurück laufen gestern gewesen.Darauf hab ich keine Lust.Beim trainieren wird ich glaube bei den Kniebeugen und Rudern in vorbeuge schon was merken.
Wenn du aktuell keine Schmerzen hast, dann geh trainieren.....wieder heimgehen, wenns dann nicht geht, kannst du immer noch....
Dann kann ich auch bis Morgen warten,ist von mein Gefühl her auch besser.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, Morgen vollgas! ;)
Guten Abend
So ich war gestern so geschaft,mir tat die Leistengegend und der untere Rücken so weh nach dem Training,aber die erste Woche ist überstanden.Morgen lass ich das Abklären beim Arzt wegen der Leiste.
Gestern:
4.Trainingstag:
Trainingseinheit 1:
Kniebeugen
1.Satz=20 Kg=8 Wiederholungen(Aufwärmsatz)
2.Satz=25 Kg=8 Wiederholungen(Aufwärmsatz)
3.Satz=30 Kg=8 Wiederholungen(Arbeitssatz)
4.Satz=30 Kg=8 Wiederholungen(Arbeitssatz)
5.Satz=30 Kg=7 Wiederholungen(Arbeitssatz)
Bankdrücken
1.Satz=20 Kg=11 Wiederholungen(Aufwärmsatz)
2.Satz=25 Kg=10 Wiederholungen(Aufwärmsatz)
3.Satz=30 Kg=12 Wiederholungen(Arbeitssatz)
4.Satz=30 Kg=12 Wiederholungen(Arbeitssatz)
5.Satz=30 Kg=12 Wiederholungen(Arbeitssatz)
Langhantel Rudern vorgebeugt mit Untergriff
1.Satz=20 Kg=10 Wiederholungen(Aufwärmsatz)
2.Satz=25 Kg=10 Wiederholungen(Aufwärmsatz)
3.Satz=30 Kg=12 Wiederholungen(Arbeitssatz)
4.Satz=30 Kg=12 Wiederholungen(Arbeitssatz)
5.Satz=30 Kg=12 Wiederholungen(Arbeitssatz)
Wadenheben im Stehen an der Multipresse
1.Satz=20 Kg=10 Wiederholungen(Aufwärmsatz)
2.Satz=25 Kg=8 Wiederholungen(Aufwärmsatz)
3.Satz=30 Kg=8 Wiederholungen(Arbeitssatz)
4.Satz=30 Kg=8 Wiederholungen(Arbeitssatz)
5:Satz=30 Kg=8 Wiederholungen(Arbeitssatz)
Fazit:Ich konnte mich etwas verbessern,mal sehen wie die zwete Woche so wird.
Gruss
Guten Abend
Heute war ich noch nicht beim Arzt,dafür geh ich Morgen hin.
5.Trainingstag:
Trainingseinheit 2:
Kreuzheben
1.Satz=22,5 Kg=10 Wiederholungen(Aufwärmsatz)
2.Satz=25 Kg=10 Wiederholungen(Aufwärmsatz)
3.Satz=30 Kg=8 Wiederholungen(Arbeitssatz)
4.Satz=30 Kg=8 Wiederholungen(Arbeitssatz)
5.Satz=30 Kg=6 Wiederholungen(Arbeitssatz)
Schulterdrücken im Stehen
1.Satz=20 Kg=10 Wiederholungen(Aufwärmsatz)
2.Satz=22,5 Kg=10 Wiederholungen(Aufwärmsatz)
3.Satz=25 Kg=6 Wiederholungen(Arbeitssatz)
4.Satz=25 Kg=6 Wiederholungen(Arbeitssatz)
5.Satz=25 Kg=6 Wiederholungen(Arbeitssatz)
Latziehen mit engen Untergriff
1.Satz=20 Kg=10 Wiederholungen(Aufwärmsatz)
2.Satz=25 Kg=10 Wiederholungen(Aufwärmsatz)
3.Satz=35 Kg=12 Wiederholungen(Arbeitssatz)
4.Satz=35 Kg=12 Wiederholungen(Arbeitssatz)
5.Satz=35 Kg=12 Wiederholungen(Arbeitssatz)
Wadenheben im Sitzen
1.Satz=20 Kg=10 Wiederholungen(Aufwärmsatz)
2.Satz=25 Kg=10 Wiederholungen(Aufwärmsatz)
3.Satz=30 Kg=8 Wiederholungen(Arbeitssatz)
4.Satz=30 Kg=8 Wiederholungen(Arbeitssatz)
5.Satz=30 Kg=8 Wiederholungen(Arbeitssatz)
Fazit:Hab mich leicht verbessert,obwohl ich mit der Leiste ein bischen habe.
Gruss