Genau. Da sitzt im Serviceersatzwagen, suchst dein Telefon und hast gefühlte 20 Handies um dir herum, die ebenfalls eingebucht werden wollen.
Druckbare Version
Genau. Da sitzt im Serviceersatzwagen, suchst dein Telefon und hast gefühlte 20 Handies um dir herum, die ebenfalls eingebucht werden wollen.
Man kann bei den aktuellen Cleverphonen auch mit nix mehr akku sparen, als unbenötigtes wlan, bluetooth etc abzuschalten.
ja das mit dem klein schnibbeln kenn ich auch von meinem Note, hat da auch nicht geklappt :-)
- Hard Reset beim Note1 gemacht - Scheint besser zu sein, erst 12% Verbrauch in 4 Stunden, allerdings kaum benutzt. Bißchen flüssiger läufts auch jetzt.
- Note3 liegt immer noch seit letzten Mittwoch aufm Schreibtisch rum. Kein Empfang, WLan an, wenig Nutzung - 40% sind noch drin. :lol:
hab das note 2 (beste handyreihe ever) und der akku hält 2 tage.
schnibbeln hat übrigens auf anhieb geklappt! :professor:
Hab ein S3 mit 4400mAh Akku von Anker (Amazon). Der Akku hält bei Wenignutzung (1h surfen, Emails, 1x kurz tel., Weckfunktion) ~7Tage. Mit Zocken ~3Tage. Über Nacht schalte ich immer den Flugzeugmodus an, außerdem habe ich die App Cleanmaster drauf, die bei jedem Bildschirmabschalten unnötige Apps aus dem Ram löscht.
@Daemonarch: Welches Smarti genau hast Du Dir gekauft? Lauft es stabil? Akkulaufzeit? Welcher Shop?
(Von den direkten Chinaboliden kann ich das THL T200 (~240Eur) empfehlen.)
Ich hol' mir immer günstige Chinaclones von Markengeräten...
Derzeit hab ich nen' S4, nen Note 3 und einen IP5s-clone zum rumspielen...
Der N3-clone ist bisher der erste, der leichte Probleme macht, da flackert ab und an das Display.
Ansonsten - Android 4.3, 1gb ram, 8gb rom... Läuft an für sich super fluffig.
Mein cousin hat das originale N3, unterschied ist schwerlich auszumachen auf die ersten Blicke.
Ich hab bei der aktuellen verarbeitungsqualität der Dinger mindestens den Verdacht, das Samsung den Verkauf (in china) duldet.
Klar, da sind natürlich billigere Mediatek-prozessoren drin, schlechtere Kameras und GPS, aber alles immer noch gut alltagstauglich, und mittlerweile ziemlich gute IPS-screens in HD.
Und so ein Note3-clone kostet 169,- Euro statt 600...