Gut, dann werd ich diese auch zu meiner "Gemüse-Liste" hinzufügen.
Ich fasse nun meine Gewichtsänderung zusammen:
Gewicht am 02.03.2015: 75,3kg
Gewicht am 30.03.2015: 73,5kg
Gewicht am 08.04.2015 nach einer Woche Krankheit(Fieber): 72,5kg
Gewicht am 01.05.2015: 71,5kg
(Gewogen wurde immer unter gleichen Bedingungen)
Den ganzen März über machte ich Schichtarbeit und nahm an TT 2500kcal und an NTT 2300kcal zu mir, was eindeutig zu wenig war, da ich ja knappe 2kg an Gewicht verlor innerhalb dieses Monats. Danach war ich eine Woche krank, d.h. ich konnte ca. 10 Tage nicht trainieren und 5-7 Tage kam ich vielleicht nicht richtig auf die 2300kcal. (Vielleicht ca. auf 2000kcal immer, meine EP konnte ich dann wieder nach 7 Tagen richtig einhalten)
Als ich wieder gesund habe ich 1kg abgenommen. Ich dachte mir, vielleicht war es Wasser oder sonst was, da ich ja Fieber hatte. Jedoch nach 4 Wochen Training und einer Einnahme von 2500kcal an TT und 2300kcal an NTT machte mich wieder um ca. 1kg leichter. Im April hatte ich keine Arbeit, d.h. mein Tagesbedarf gleicht den eines Schülers ungefähr.
(Mein EP, den ich nun im April befolgte, sah so aus wie ich ihn oben gepostet habe)
Nun zur Frage:
(1) Auf was soll ich achten, sodass ich einen sauberen Aufbau machen kann(gleichzeitig Fettabbau und Muskelaufbau)? Man sagt ja ein Defizit an NTT und ggf. einen leichten Überschuss an TT. Wie soll sich also in einem Monat mein Gewicht verändern, sodass man sieht, dass der saubere Aufbau auch funktioniert?
Bei normalen Aufbau sagt man doch 1,5kg Gewichtszunahme im Monat sollte man anpeilen, aber ein bisschen Fett ist natürlich auch dabei. Soll ich 0,5kg pro Monat zunehmen, um einen sauberen Aufbau zu machen, oder wie geht man das erfahrungsgemäß als Anfänger an?

