Wie denn dann?
Druckbare Version
Wie denn dann?
Ich habe mal eine Umfrage gelesen, dass es einige Sportler gibt, die würden alles tun, um eine Medaille zu gewinnen, selbst wenn sie danach verrecken.
Ich will das jetzt nicht kommentieren, aber irgendwie kann ich es auch verstehen.
Ich habe weiter oben von diesem mir gut bekannten Bobfahrer erzählt, der erwischt wurde. Der hat auch clean angefangen, aber irgendwann kam der Punkt an dem er nicht mehr mithalten konnte. Er stand vor der Frage: Entweder aufhören bzw aussortiert werden oder zu Illegalem greifen? Dabei bestand aber auch das Risiko, dass es doch nicht reicht.
Ein anderer Bekannter hat gestofft, was das Zeug hält. Der war eine Zeitlang in der selben 4-er-Mannschaft, könnt aber irgendwann doch nicht mehr mithalten.
Und da ist doch das eigentliche Problem: Die Verbände machen Druck, dass die Leistung passt. Die Sponsoren machen Druck, dass die Athleten vorne stehen. Die Zuschauer wollen Rekorde sehen....
Da kommt der Daniel auch jedes Jahr durch T:
http://www.handelsblatt.com/leichtat.../11868398.html
1 Tag alt
Pain and Gain, Deine Argumente sind einfach nur hohl...
Geh doch mal auf meine Frage bezüglich der ewigen Tests ein und dreh nicht einfach alles so, wie Du es magst. Warum soll ein Teammitglied, dass nie unter Dopingverdacht stand, immer konstante Leistungen geliefert hat, permanent kontrolliert wurde (die Qualität deutsche Kontrollen wurde ja nun schon bestätigt) dann nun trotzdem sich etwas heimlich gespritzt haben?
Ein naturalBBler, weil er von DSG trainiert wird gerät nie (finde ich aber auch sehr gut) unter Verdacht...
Das ist wieder so ein typisches Ding, Du möchtest jetzt einfach nur meine Aussagen irgend möglich wiederlegen und mir und Leuten, die ich gut kenne etwas unterstellen...
Du kommst durch jeden Doping Test der Welt wenn du es willst. https://www.youtube.com/watch?v=4WOl7AX-j7I
Wieso sagst du nichts zu meinem Bericht?Und so sieht es in JEDEM Lager aus.Zitat:
Im Zentrum der Vorwürfe steht Salazars Lauf-Trainingscamp in Portland.
:)). Klar, weil wenn so viel Geld im Spiel steht, garantiert ncihts unter den Teppich gekehrt wird. Griffith-Joiner ist plötzlich zurück getreten, nachdem sie einen Leistungssprung gemacht hat, der nicht mehr erklärbar war.
Carl Lewis war unter Verdacht, hat sich rechtzeitig verabschiedet.
Lance Armstrong ist ja der einzige neben Zalubil, der gedopt hat. Der Rest der Mannschaft war clean, obwohl sie ebenfalls überprüft wurden...
Ich verstehe ja, dass du deinen Sport verteidigst, dass ist dein gutes Recht.
Nimm aber bitte mal die rosa Brille ab. Keine rennt herum und sagt er dopt. Warum sollte er? Das ist illegal, er/sie riskiert den Ausschluss, etc., es bringt ihm/ihr einen unerlaubten Vorteil und wenn er/sie genau erklärt, was er/sie macht, machen es die anderen auch und schon ist der Vorteil und Gewinnchance dahin.
Ich glaube erstens nicht, dass Du die Tests der GNBF mit denen der WADA/NADA vergleichen kannst...
Aber mit Daniel meinst Du Daniel Gildner? Der ist also sicher auf Stoff? Ja?
Der Artikel unten ist doch nichts Neues und das ist überhaupt nichts, dass ich irgendwie abstreite. Nochmals und, wenn es sein muss 100mal. Es gibt Doping im Leistungssport. Viele Athleten und auch leider viele auf dem Treppchen haben nachgeholfen. Viele Athleten und leider oft einige, die deshalb nicht auf dem Treppchen stehen machen das allerdings nicht. Auch lieber Tinti aus Überzeugung und Ethik gegenüber dem eigentlichen Gedanken des Sports. Denn so wie viele bereit sind für eine Medaille zu verrecken sind viele auch bereit aus Überzeugung "hinterher zu laufen" und das nicht zu tun. Trotzdem sind es Leistung- bzw. Spitzensportler...
...und nochmal für Dich Pain. Das Verhälnis Doping im Amateur bzw. Profibereich im BB und anderen Sportarten ist ein anderes. Das ist das, was ich hier ausdrücken will...
Tinti, zu den "alten" Zeiten und das sind Lewis und Co. Habe ich mich schon geäußert. Was andere Länder angeht kann ich nichts aus Erfahrung sagen und nur mutmaßen. Und ja auch das habe ich schon geschrieben. Ich glaube andere Länder sind da sehr viel lockerer mit umgehen...
Was meint ihr denn?
a) Wie viel Prozent der Wettkampfbodybuilder im Amateur/Profibereich sind gedopt?
b) Wie viel Prozent der Wettkampfsportler anderer Sportarten im Amateur/Profibereich sind gedopt?