mein statement zur ketogeschichte ist keine hypothese, die ich mir aus dem ärmel geleiert hab. das ist der aktuelle stand der wissenschaft.
Druckbare Version
mein statement zur ketogeschichte ist keine hypothese, die ich mir aus dem ärmel geleiert hab. das ist der aktuelle stand der wissenschaft.
wenn man alle 3 T. Refeed einlegt wie hoch sollte der Defizit mind. & max in der Diätphase sein?
Ich denke höher als 500kcal so um die 1000kcal oder?
Bitte tragt die Keto Diskussionen in einem separaten Thread aus, sonst artet dieser wirklich informative Thread wieder in eine pro/contra Keto Diskussion aus und von denen gibt es schon genügend.
DAnke Olly...ist echt zum Kotzen das fast jeder Threat interessant anfängt und dann am Ende immer in dieser dämlichen Diskussion endet. Das macht dieses Forum nicht gerade lesenswerter...Zitat:
Bitte tragt die Keto Diskussionen in einem separaten Thread aus, sonst artet dieser wirklich informative Thread wieder in eine pro/contra Keto Diskussion aus und von denen gibt es schon genügend.
@Zyko:
denkst du man kann durch die Refeeds den Stoffwechsel auch wieder in Schwung bringen?
Studie zur Leptinerhöhung durch KH Überschuß im Vergleich zu Fett Überschuß
Zitat:
OBJECTIVE: To determine the effects of excess carbohydrate or fat intake on plasma leptin concentrations and energy expenditure. DESIGN: Ten healthy lean females were studied: (a) during a 3 day isoenergetic diet (ISO); (b) during 3 day carbohydrate overfeeding (CHO OF); and (c) during 3 day fat overfeeding (FAT OF). During each test, basal metabolic rate, the energy expended during mild physical activity and recovery, and 24 h energy expenditure (24 h EE) were measured with indirect calorimetry. The concentrations of glucose and lactate were monitored in subcutaneous interstitial fluid over a 24 h period using microdialysis. Plasma hormone and substrate concentrations were measured in a blood sample collected in the morning of the fourth day. RESULTS: CHO OF increased plasma leptin concentrations by 28%, and 24 h EE by 7%. Basal metabolic rate and the energy expended during physical activity were not affected. FAT OF did not significantly change plasma leptin concentrations or energy expenditure. There was no relationship between changes in leptin concentrations and changes in energy expenditure, suggesting that leptin is not involved in the stimulation of energy metabolism during overfeeding. Interstitial subcutaneous glucose and lactate concentrations were not altered by CHO OF and FAT OF. CONCLUSIONS: CHO OF, but not FAT OF, increases energy expenditure and leptin concentration.
Hat jemand Studien, die beweisen, daß der Körper bei kurzzeitiger überhöhter Kohlenhydratzufuhr nur 15-20g Fett daraus generieren kann?
NICHTS GILT FÜR ALLE
siehe Medline Datenbank. 1000 Studien Pro Thema X und 1000 Studien Contra Thema X. Und jetzt das Fazit???
genau dieser "aktuelle Stand der Wissenschafft" sagt auch, daß Bodybuildig ungesund und Sch.. ist. Siehe mal Kurts Postings im Fitness.com als Vertreter dieser Wissenschaft. Daran glauben wir beide doch nicht und finden BB okay - oder?
MFG Siggi
Wieso? BB ist doch auch ungesund und hat mit gesundem Fitnesstraining nichts zu tun....aber könnten wir nicht mal beim Thema bleiben?????
Zitat:
Zitat von bulkolly
hier gehts darum:
http://www.bbszene.de/board/viewtopi...=682923#682923