stimmt sowas gehört ja eher in den zirkus :))Zitat:
Zitat von unequipped
Druckbare Version
stimmt sowas gehört ja eher in den zirkus :))Zitat:
Zitat von unequipped
Zitat:
Zitat von Sokra
noch ein wissenschaftler.
zunächst einmal. der weltbeste weitspringer von 1936 wäre bei den letzten olympischen spielen noch sicher in den endkampf gekommen.
ansonsten spreche ich dir - nach diesem beitrag - jede qualifikation ab, dich großmundig zu wort zu melden.
falls es dich beruhigt, ich bin nicht nur als athlet und trainer hochqualifiziert, ich habe auch eine akademische ausbildung, die mich in den stand versetzt, !wasserdichte" quellenstudien zu betreiben.
man darf sich sorgen um deutschland - ehemals land der dichter, denker, ingenieure und physiker - machen!
dein profil spricht für dich!Zitat:
Zitat von Mr_Gluteus
kann dich ja mal mit in den zirkus nehmen. da wird möchtegernen, wie dir gezeigt, wo der hammer hängt :lol:
Zja, du bist ja anscheinend der Oberexperte. Gerade im Kraftsport sind heutige Leistungen niemals mit vergangenen vergleichbar, die Medizinische Unterstützung gab es damals einfach nicht.Zitat:
Zitat von unequipped
Du schreibst hier soviel ***** rein, tut mir Leid, bei allem Respekt, aber das ist teilweise schon lächerlich.
Du spielst dich in dem Forum hier wie Jesus auf, du kennst die Wahrheit, alle anderen sind unwissend, was?
tja da magst du recht haben.. ist mit aber auch egal...Zitat:
Zitat von unequipped
darf man diese quellen auch mal erfahren? und ich meine nicht irgendwelche leute die wir angeblich fragen können. du weißt ja, als akademiker, sicher das mündliche quellen nix taugen.Zitat:
Zitat von unequipped
also bitte mal ein paar vernünftige quellen. mit angabe deren quellen. am besten von ein paar wettkämpfen, wo auch mal mehr als einer das gewicht angefasst hat - was er vieleicht auch noch selbst mitgebracht hat.
weil wenn du recht hast gebe ich dir echt recht... dann ist deutschland und die ganze aktuelle sport-welt echt arm dran und armselig, da heute tausende von leuten, trotz aller medizinischer und wissenschaftlicher fortschritte, nicht das schaffen was ein paar leute damals, mal so eben gemacht haben...
ich hab gerade nur mal kurz geguckt...
http://en.wikipedia.org/wiki/Categor...t_the_Olympics
hier findet man die olympia ergebnisse im weightlifitng vom anfang des letzten jahrhunderts... und na ja die leistungen sind jetzt nicht so doll...
/edit hier die von 1920
http://en.wikipedia.org/wiki/Weightl...27s_%2B82.5_kg
ich weiß ist "nur" wiki aber immerhin...
/edit2 und hier von 1932 ... das schaffe ich ja schon...
http://en.wikipedia.org/wiki/Weightl...27s_%2B82.5_kg
Dann sag mir mal wieso du mir jede qualifikation absprichst. Du kannst mir gerne das gegenteil beweißen. Bis auf einen weitspringer der vielleicht in den endkampf gekommen wäre hast du kein weiteres beispeil gebracht.Zitat:
Zitat von unequipped
Aber ich halte es für reichlich unrealistisch und unwahrscheinlich, dass jemand natural über 330kg mit einer hand heben kann, wenn es die heutigen stofftiere nicht mal ansatzweise schaffen. Ausserdem bin ich hier nicht der einzige der so denkt, auch leute die "qualifiziert" genug sind denken so.
Dein post einfach nur paradox. Du bezeichnest andere abfällig als "wissenschaftler", erhebst dich aber selber in den akademischen stand und kanzelst sinnvolle begründungen von oben herab ab. Dein wissen mit den wasserdichten quellenstudien kannst du ja gerne hier preisgeben und uns unwissende deine akademische weisheit näher bringen.
Zitat:
Zitat von Sokra
daß du dir etwas nicht vorstellen kannst, ist dein persönliches vergnügen.
das nennst du hoffentlich kein sinnvolles argument.
ich könnte es ja auch "vornehm akademisch" ausdrücken, und es für eine "SEHR INTERESSANTE MEINUNG" halten.
klartext: eine absolute ka...e !
tja, so ist das eben in foren:
da erklärt der lehrling dem chefingenieur die welt. herzlichen glückwunsch.
hahaha, du bist sowas von überheblich ohne es zu merken. Das ich mir das nicht vorstellen kann war euphemistisch für : Halte ich für einen absoluten schwachsinn. Nein das war kein argument... Dass gerade DU das erwähnst obwohl deine posts nichts als das absprechen einer qualifikation anderer enthalten.
Anscheinend stehe ich hier nicht alleine da...
Ausser leerer polemik hast du keine stichhaltigen argumente vorgebracht. Wo sind deine quellen? Wo sind deine beispiele von athleten des beginnenden 20.jhdt die mit den heutigen athleten auch nur ansatzweise mithalten können?
Versuch mir dummen lehrjungen doch mal zu erklären wieso ich mit meiner meinung so absolut falsch liege.
so hab nochmal geguckt..
http://www.chidlovski.net/liftup/l_olmForm.asp
hier findet man alle ergebnisse im weightlifting. und bis in die 60ziger ist da keiner dabei der wirklich extrem stark wäre. mit denn leistungen würde keiner heute mehr was erreichen...
@sokra: Du ziehst aber ganz schön vom Leder. Wenn Du einem ausgewachsenen Akademiker ans Bein pisst, würde ich schon mal ein klein wenig auf die Rechtschreibung achten. Das alleine disqualifiziert Dich augenscheinlich. Wenn Du nun zusätzlich schon selbst zugibst nur wenig Ahnung vom Kraftsport zu haben, solltest Du Dich um so weniger aus dem Fenster lehnen.Zitat:
Dann sag mir mal wieso du mir jede qualifikation absprichst. Du kannst mir gerne das gegenteil beweißen. Bis auf einen weitspringer der vielleicht in den endkampf gekommen wäre hast du kein weiteres beispeil gebracht.
Unequipped mag manchmal den Ton nicht treffen, aber wenn man mit ihm mal n Kaffee trinkt, erfährt man mehr über Kraftsport als durch dieses ganze Gewinsel hier... Nebenbei ist er jemand, der sportliche Leistung grundsätzlich respektiert, da er weiss, was das ist. Was man ja wohl nicht von vielen hier sagen kann.
Have a nice day.