Zitat:
Die Frage danach, was mit der Fettoxidation bei hoher Belastungsintensität geschieht, ist sehr interessant.
Wir sind dieser Frage nachgegangen und haben zusammen mit meinem Kollegen Dr. Dave Rowlands von der Massey Universität in Wellington, Neuseeland, eine Studie gemacht, in der eine Messmethode ausprobiert wurde, die unabhängig von der CO2-Produktion ist.
(...)
Sie zeigen einen kontinuierlichen Anstieg der Fettoxidation mit zunehmender Belastungsintensität. Damit stehen diese Ergebnisse im Gegensatz zu den bisherigen anerkannten Erkenntnissen, die davon ausgehen, dass die Fettoxidation bei Belastungsintensitäten von über 65% VO2max abnehmen würde.
An anderer Stelle schreibt derselbe:
Zitat:
Fat oxidation during exercise can be influenced by exercise intensity and duration, diet, exercise training, exercise mode and gender. Although a number of important factors regulating fat oxidation have been identified, it is apparent that a considerable degree of inter-subject variability in substrate utilization persists and cannot be explained by the aforementioned factors.
Also ich komme da doch hin und wieder ins grübeln. Oder verstehe ich da nur irgendetwas falsch?