liegt da nicht der Hase im Pfeffer ? der Kunde will was von dir ? klar, er will trainieren..aber Du willst auch was von ihm: nämlich dass er trainiert und zwar bei Dir ! Ist es da nicht etwas vermessen zu sagen: ich lege die Richtlinien fest und wenn wir uns alle dran halten sind alle glücklich ? Sorry, aber das ist ein Geschäftsdenken von vorvorgestern..wie ein Metzger, der nur Gelbwurst macht, obwohl alle Kunden Bierschinken wollen.
Natürlich will der Kunde möglichst viel zum kleinsten Preis..ist das denn verwerflich ? Wenn Du dir ein Auto kaufst, wirst du doch auch verhandeln, von Händler zu Händler gehn und das Angebot nehmen, das dir am besten zusagt..und wenn die Karre dann permanent kaputt ist, wirst Du auch auf Einhaltung von Garantien pochen und Kulanz erwarten..oder denkst Du mit einem Gedanken an den armen Autohändler, der ja auch von was leben muss, der auch seine Mitarbeiter bezahlen muss, seinen Strom und seine Gema-Gebühr für die Musikberieselung im Ausstellungsraum ?
Also muss ich doch dem Kunden möglichst viel von dem bieten, was er will..natürlich geht nicht alles, aber das muss man dann doch einfach sagen. Und wenn der Kunde von heute mehr Flexibilität will, was z.B. Vertragslaufzeiten und Kündigungsrechte betrifft, muss man sowas eben auch überlegen, im Rahmen der Möglichkeiten. Der zufriedene Kunde wird bleiben, wird Werbung machen und für ein positives Image deines Ladens sorgen..und da wird dann eben auch Lieschen Müller mindestens genauso wichtig wie Mario Basler...
Vorhin wurde mal gefragt, woher das schlechte Image der Branche kommt....das erklärt sich genau aus den Erfahrungen, die viele Leute machen, die hier Sachen posten: Studiobesitzer, die sich nicht an Vereinbarungen halten, Geräte nicht reparieren, Öffnungszeiten verkürzen, Muskelshirts verbieten...also genau da eingreifen, wo für den Kunden eben die Zufriedenheit drin liegt (das ist halt auch bei jedem Kunden anders). Und dann muss man sich doch nicht wundern, wenn die leute mit gefälschten Attesten versuchen aus ihren wasserdichten Verträgen rauszukommen...
Natürlich gibts es unangenehme Kunden, notorische Meckerer und Querulanten..und klar ist auch, dass der Kunde sich ebenso an seinen Vertrag halten muss und pünktlich zu bezahlen hat und, wenn er es nicht tut, mit den gesetzl. Konsequenzen zu leben hat.
