haha, du bist lustig.Zitat:
Zitat von Umut Koc
ein schimpanse (!!!!!:D) hat schon genug kraft um dir einen arm auszureissen, jetzt rechne dir aus was ein 300kg gorilla an kraft hat.
Druckbare Version
haha, du bist lustig.Zitat:
Zitat von Umut Koc
ein schimpanse (!!!!!:D) hat schon genug kraft um dir einen arm auszureissen, jetzt rechne dir aus was ein 300kg gorilla an kraft hat.
Tja mit dem Arm ausreisen mag ich doch mal bezweifeln.Zitat:
Zitat von Sergio69
Man hört ständig wie stark Affen sein sollen aber keiner kann vernünftige Quellen nennen.Die Meisten labebrn nur nach was irgendjemand schon nachlabbert,das nebenbei.
Ein Mensch kann wohl schon stärker werden als ein Schimpanse glaub ich aber nie im Leben auch nur annähernd stark wie ein Gorilla.
Eine Chimpanse ist wohl bei weitem Stärker als die meisten Menschen und ein Gorilla wiegt sie das 5Fache davon wie du schon sagst-;)
also ein schimpanse wird nicht stärker sein, als ein durchschnittlicher mann, der ein wenig sport betreibt.
Ein gorillamännchen hingegen wiegt bis zu 350 KG und hat deshalb auch die kraft eines 350 kg Strongman.
Zum thema:
Solche UFC oder Pride kämpfer als beispiel heran zu ziehen ist lachhaft, weil dies eben profis sind und da andere regeln gelten.
In einer kneipenschlägerei hingegen, wo beide parteien wohl keine kampfsport profis sind, ist die roher körperkraft entscheidend, vorausgesetzt, dass beide bis ans äusserste gehen und sich keiner zurückhält.
Ausnahmen bestätigen natürlich die regel. klar gibt es ab und an mal wieder luckypunches wo ein 65 kg männchen nen 100 kg brocken umhaut, weil er gerade gut getroffen hat.
aber in der regel und in den kämpfen die ich schon gesehen habe, konnte man zu 90 prozent schon im vornherein sehen wer gewinnen wird (anhand von körpergrösse und masse)
wenn man vor einem 2meter riesen steht, der obendrein noch 120 kg wiegt, was will man da bitte mit technik noch rausholen, wenn man selbst nur so 75 kg wiegt? Wenn der riese die deckung nicht total vernachlässigt hat da auch der hobbykampsportler keine chance.
Quelle: Animal Planet; Serie Affenbande
Schimpanse (Anführer) dreht durch und bricht einen 15-20cm dicken Pfosten (Holz wie auf dem Spielplatz) an einem recht tiefen Punkt mit zwei ruckartigen Bewegungen ab, aus dem Stand.
Ein ausgewachsenes schimpansenmännchen wird bis zu 170 cm gross und bis zu 60 kg schwer.
selbst wenn der nen ganzen tag an nem 20 cm dicken holzpfosten rumreisst, wird der nie und nimmer brechen es sei den der holzpfosten ist 100 jahre alt
du brauchst dir nur in dokus ansehen was passiert wenn schimpansen ein unbekanntes affenmänchen sehen - sie prügeln es nieder und reissen es oft in stücke. im fernsehen sieht man dass natürlich nicht, aber der moderator erklärt meist was mit dem affen der pech hatte noch passiert.Zitat:
Zitat von John.S
auch wenn dieses thema mal fürn ***** is werd ich mal meinen senf dazu geben.grundsatz is ja mal :kraft=masse x beschleunigung.wer masse beschleunigen kann hat kraft.bei kampf,egal wie und auf welche art, zählt immer auch die körperkontrolle.also grobmotoriker wie ich könnten gegen einen gewannten techniker durchaus blöde dastehen.aber wenn ein brocken wie coleman trifft is für bruce lee ende im gelände.
immer diese bescheuerten formeln :D
wenn dich jemand mal packt, und du nicht mehr zuschlagen kannst da ist nix mehr mit E=m x c²
auch da kann kraft und köpfchen von entscheidender bedeutung sein.wenn man weiss wie und wo man seine kraft einsetzen muss hält einen so schnell nichts fest.
@venice
klar gilt das nicht für nonPROs aber wenn jemand mit seinem paradebeispiel kommt -> sapp, dann will ich nur veranschaulichen wie es aussieht, wenn die leute damit ihr brot verdienen basta nicht mehr und nicht weniger.
wir wissen ja alle, was für ein eindruck ein riese in real life hinterlässt.
aber gebe dir recht in deine "kneipenschlägereien" gibts halt gar keine regeln da fliegen die flaschen und hocker rumm da passieren sachen die eben nicht zu erwarten sind und wer weniger zurückschreckt und manchmal auch weniger zu verlieren hat, aufgrund life, wird wohl der sieger sein.