Och neee... Kinder! Geht woanders spielen.... jetzt wirds echt zu blöd hier!!
Gruss Shana
Ps: Konstruktive Beiträge bitte an mich dann öffne ich den Thread wieder!!
Druckbare Version
Och neee... Kinder! Geht woanders spielen.... jetzt wirds echt zu blöd hier!!
Gruss Shana
Ps: Konstruktive Beiträge bitte an mich dann öffne ich den Thread wieder!!
So…. jetzt muss ich auch mal ergänzend etwas beitragen..
Habe diesen Thread zu späht gesehen…
Um es mal auf den punkt zu bringen
Ich lese hier immer öfters solche Sätzte wie ..
:“ meine Meinung zu äußern!“
Ich kann euch nur sagen..man kann nicht alles unter den Deckmantel „Meinungsfreiheit“
schieben oder verstecken ..wie auch immer..
Es wurde hier gegen die Netiquette verstoßen.. und das nicht zu knapp!
Und es ist eine Bodenlose Frechheit sich hier gegen Athleten.. in Punkto Leistung so zu äußern!
Und das von Athleten die es eigentlich wissen sollten!
Seit wann ist es denn Verbands bedingt wie ein Athlet oder Athletin aussieht!
Ich bereite Athleten/innen in allen Verbänden vor…und mir ist das ganz Neu das man da unterschiede macht!
!..Da hab ich wohl in den letzten 23 Jahren nicht richtig aufgepasst! :kopfwand:
Also…und da es immer „wieder“ die gleichen sind die sich mit den Verbands-Diskussionen befassen.
Und dadurch die Thread’s kaputt machen!
Ist es vielleicht in Erwägung zu ziehen.. härter durchzugreifen!
Jetzt freu ich mich auf eure PM’s…aber nicht vergessen Netiquette einhalten.
DSG
So..ich gehe jetzt mal ins Bett.. Gute Nacht
@Hanky
Aurora Hoffmann, Teilnehmerin der Deutschen Meisterschaft 1984 des (damals noch) DBKV, bei der auch ein gewisser Michelino Milazzo das erste Mal auf einer Deutschen teilgenommen hat, aber was hat das mit Deiner Andeutung der heimlichen Zusammenarbeit von deren Mann und A.Busek zu tun?!
Devil
Aufgrund einiger Nachfragen habe ich den Thread jetzt nochmal geöffnet. Ich hoffe das es wieder so zivilisiert abläuft wie auf den ersten 3 Seiten...
Gruss Shana
...Danke!
Ich bin auch schon intensiv am überlegen wie ich Migger antworte ohne ihn Schieflage zu geraten.
Wir sollten aber tatsächlich den Ball flach halten denn es bringt nichts wenn sich die Szene ständig wegen der Verbände behackt. Das nicht alles Gold ist was glänzt ist sicherlich jeden bei diesem Thema klar. Es darf aber nicht sein das solche Themen auf den Rücken der Athleten ausgetragen wird, ich denke das habe ich auch nicht gemacht.
HalloZitat:
Zitat von Devil24
Das habe ich nicht behauptet.
Gerade jemand, der Athleten in allen Verbänden vorbereitet und denke ich mal bei den Wettkämpfen auch selbst mit als Betreuer dabei ist, sollte doch ein Leistungsunterschied auffallen!Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
Als ich 1997 mit Wettkampfbodybuilding in der !NABBA! begann, war das noch ein sehr guter Verband! Voll besetzte Klassen und überwiegend auch gute Starter! Damals gabs eben auch nur 1-2Figurklassen! Mit der Einführung dieser ganzen Kategorien wie Fitness, Leistung, Athletik, Superbody und international dann auch noch Performance und Body Extreme haben sie alles kaputt gemacht! Dazu noch viele Altersklassen-unterschiede, sodass es dann unter dem Strich einfach viel zu viele Klassen wurden! Da ist klar, dass keine mehr voll besetzt sein kann! Die weniger massigen Bodyklassen-Starter gingen in die Athletic oder Superbodyklasse und die Bodyklasse wurde immer schlechter! Dann wurden sie auch noch auf 5 Klassen erweitert statt sie auf 2-3 wegen zu geringer Starterzahl zu kürzen! Dann hat man eben nur noch 3-4 Starter wenn überhaupt pro Klasse! Klar, dass den guten Startern das zu blöd war und ein Großteil wie auch ich den Verband wechselten! Eine Bayerische mit etwa 2Startern und ne Deutsche mit 4 Startern macht einfach keinen Spass! Es soll ja ein Wettkampf sein!
Meiner Meinung nach müssen die Figurklassen auf 1-2 reduziert werden mit einer einheitlichen Regelung: Körpergröße-100!!!! Alles darüber ist Body!!! Dann die Bodyklassen auf 3 reduzieren! Resultat: Voll besetze Figurklassen und Bodyklassen!!!! Einer richtiger Wettkampf!
Klar ist dann auch, dass nicht mehr jeder mit nem Pokal heimgeht! Aber das kann doch wohl auch nicht der Sinn sein...oder???
.....aber bei den anderen Verbänden sieht es nicht viel anders aus!
Deswegen wünschen ich mir ja das die Aktiven nur eine DM fordern und gerade so Topathlen wie Devil24 & Co. stehen in der Beziehung in der Verantwortung.
....warum machen nicht die Foren zusammen mit einigen Top-Athlet/innen eine Deutsche Meisterschaft am Ende der Saison?
Migger ist sicherlich in der Lage sowas im Umkreis von Frankfurt zu organisieren!
Das seh ich ganz anders! Die Klassen der anderen Verbände sind sowohl in Quantität als auch in Qualität gut besetzt! Und zwar in allen Klassen! Wobei dieser Herbst allgemein von der Teilnehmeranzahl her in allen Verbänden sehr schwach war! Und die Figurklasse der NAC und der IFBB war wie immer top! Bei der NAC hatte die Bühne für die beiden einzelnen Klassen jeweils gar nicht ausgereicht weil soviele Starter waren!Zitat:
Zitat von Hanky00
Also liegst du meine Meinung nach mit der Aussage, dass es in den anderen Verbänden nicht anders aussieht daneben...sorry!
Ich fände es sinnvoll 2 grosse Verbände zu haben! Einer nach Körpergrößeneinteilung und einer nach Gewichtsklasseneinteilung! Denn einen liegt das eine besser, dem anderen das andere! Und Konkurrenz belebt das Geschäft! So müssen die Verbände sich bemühen etwas für die Athleten zu machen! Und dann am Ende der Saison ein grosser Wettkampf wo nur die Finalisten oder Top 3 jeden Verbandes starten dürfen! Dann gibt es allerdings das Problem mit den Klasseneinteilungen...!
Bei nur einem großem Verband hat der Athlet keine Wahl! Er muss da starten! Und der Verband muss sich nicht um den Athleten bemühen, weil er ja sowieso keine andere Wahl hat! Die Gefahr besteht denk ich bei einem grossen Verband! Deshalb 2 große Verbände, die zusammen arbeiten und ein Hauptevent für beide Verbände!