Ausgezeichnet, danke ^^Zitat:
Zitat von BlaZn
Druckbare Version
Ausgezeichnet, danke ^^Zitat:
Zitat von BlaZn
im 3er split ist seitheben ist in TE1 und TE2 ... warum? ist doch nur ein pull?!?!?! man drückt da doch nicht?
danke :)
Das sind die kleinen Rätsel des Lebens... Du hast natürlich recht, theoretisch könnte man aufgrund dessen die seitliche Schulter noch mit in die Rücken-Einheit nehmen. Ob das so empfehlenswert ist, sei ma dahingestellt. Ich finde die Aufteilung so wie sie ist ganz gut und lasse mich von solchen Kleinigkeiten nicht stören. :DZitat:
Zitat von bossi1337
Hallo, ich habe heute den 3'er Split angeguckt und frage mich nun, bei welcher Übung dieser http://img219.imageshack.us/img219/4254/latdorsah1.jpg Muskel trainiert wird?
Edit: Meine zweite Frage lautet: Beim 3'er Plan trainiert man ja nur einmal die Woche ieinen bestimmten Muskel, sagen wir Bizeps - reicht das? weil 7 Tage regeneration braucht der doch wohl nicht?
Danke für eure Antworten
Zu erstens: Das Bild funktioniert nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass du den Latissimus gemeint haben könntest.Zitat:
Zitat von TimeCeeper
Dieser wird in der Rückeneinheit sowohl durch Kreuzheben als auch durch Klimmzüge und verschiedene Varianten des Ruderns trainiert.
Zu zweitens: Durch die längere Regenerationszeit und die "kürzeren" Einheiten wird es ermöglicht die einzelnen Muskelgruppen weitaus intensiver zu trainieren, sodass ganz neue Reize gesetzt werden können. Aufgrund der höheren Intensität wiederum benötigt man eine längere Zeit zur Erholung.
Wenn man das Gefühl hat, die Arme seien die größte Zeit erholt, hat man aber z.B. die Möglichkeit die Brust mit dem Bizeps und den Rücken mit dem Trizeps in einer Einheit zu trainieren anstatt umgekehrt. So würden Bi- und Trizeps jeweils zweimal in der Woche trainiert. Allerdings muss man beachten, dass, wenn man in TE 1 die Brust und den Bizeps trainiert, genug Abstand zur TE 2 braucht, in welcher die Rückenmuskulatur an der Reihe ist und der Bizeps somit wieder vollständig regeneriert sein muss. Zudem kommt - im Gegensatz zum klassischen Push-Pull-Beine Prinzip - das Problem des möglichen Übertrainings hinzu.
Im Allgemeinen sollte aber auch für die Arme die gleiche Trainingshäufigkeit wie für alle anderen Muskelgruppen vollkommen ausreichen. :professor:
Was ist mit Bauch Training.. habe ich das übersehen oder ist es einfach nicht da?
Mfg
Ich halte separates Bauchtraining nicht unbedingt für notwendig, solange man schwere Grundübungen ausführt. Grundsätzlich würde ich sagen gehört der Bauch (in meinen Augen) ans Ende der Bein-Einheit.Zitat:
Zitat von xX-CreATinE-Xx
Hi,
ich hab ne Frage zu diesem TP:
Möglichkeit 2
Trainingseinheit 1: Oberkörper
3 x 4-6 Bankdrücken / Dips
2 x 8-12 Fliegende
3 x 4-6 Klimmzüge
2 x 8-12 Rudern, vorgebeugt
3 x 8-12 Seitheben
2 x 12-15 Seitheben, vorgebeugt
Trainingseinheit 2: Unterkörper
4 x 4-6 Kniebeugen
3 x 8-10 Ausfallschritte
3 x 8-12 Kreuzheben mit gestreckten Beinen
2 x 12-15 Beinpresse
3 x 15-20 Wadenheben, stehend
und zwar bei den Ausfallschritten;
sind hier gemeint 8-10 Whg für jede Seite/Bein oder insgesamt 8-10 (also 4-5 pro Seite/Bein)?
Wie ist es "besser"?
danke für Info
lg parkinson
Je Bein 8-10 Wiederholungen. Bei den Fliegenden fragst du ja auch nicht danach, oder beim Seitheben, ... ;)Zitat:
Zitat von parkinson
*lol* danke!Zitat:
Zitat von BlaZn
ausserdem SORRY; die Frage gabs in dem Thread sogar schon mal, hab ich übersehen...