Zitat:
Zitat von PhilippAlex
Ich mache beim Kreuzheben die 8 Wdh. ohne absetzen, ist das etwa falsch so?
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von PhilippAlex
Ich mache beim Kreuzheben die 8 Wdh. ohne absetzen, ist das etwa falsch so?
Servus,
1. In den letzten 4TE mit LH-Rudern habe ich folgendes ausprobiert:
Ich habe davon in 2TE LH-Rudern mit 60Kg gemacht zu 10whl und die stage so hoch gezogen dass sie mein oberen bauch berührt hat.In den anderen 2 habe ich ich etwa 10-15cm platz zwichen Bauch und Stange gelassen und konnte so etwa 70Kg zu 10whl machen.
Was mein ihr ist besser? :ratlos:
2. Ich habe mir einige Video's über die Korrekte ausführung von KH angeschaut, und die meisten setzen das Gewicht nach jeder whl ab. Hab ich bis jetzt nicht gemacht, also Absetzen oder nicht??:ratlos:
Handschuhe in den Müll. Magnesia verwenden -> problem gelöstZitat:
Zitat von GTI-ED35
Grds ja. Theoretisch ist aber beides möglichZitat:
Zitat von shakedealer
1. Rudern bis zum BauchZitat:
Zitat von Tobias12345
2. Siehe oben
k, danke :daumen:
Mich würde interessieren, wieso Du persönlich zu der Ausführung mit absetzen rätst - was sind die Vorteile?Zitat:
Zitat von PhilippAlex
Meint ihr mit Absetzen beim Kreuzheben nicht 1x8 zu machen sondern eig. 8x1?
Oder kann die Bewegung (mit Absetzen auf Boden/Gewichtscheiben) ununterbrochen erfolgen?
- Verletzungsgefahr bei langsamem ablassen und umkehren wegen hohem Drehmoment in der umkehrpositionZitat:
Zitat von shakedealer
- Wer nicht absetzt übt das ziehen vom Boden weg nur einmal im Satz. Technik ist dadurch meist katastrophal.
- kh beginnt nunmal vom Boden.
- einige gehen davon aus, dass die Aufwärtsbewegung wichtiger als die Abwärtsbewegung ist
- keine Probleme mit der griffkraft bei höchsten gewichten
Wo ist der Unterschied?Zitat:
Zitat von Marcx3