kurze geschichte:Zitat:
Zitat von Morgi87
Sommer 2009:
Sportunfall --> MRT--> Diagnose war ein Kreuzbandriss
das sollte zunächst konservativ behandelt werden, was nicht funktionierte
-> OP dann auf Grund des Abis Januar 2010
Januar 2010 OP:
Kreuzbandplastik, Meniskus wurde angenähnt
--> Schwellung und Probleme gingen nur schwer zurück, Innenseite schmerzte
Herbst 2010:
Athroskopie --> Meniskusteilentfernung (70% des Innenmeniskus sind nicht angewachsen)
--> seitdem immernoch probleme in dem Knie. es wird langsam besser, aber die Innenseite schmerzt noch häufig und das knie im gesamten macht da noch probleme... der arzt meint, dass das knie adaptieren muss, da ein großteil des meniskus fehlt und es lange nicht wirklich belastet wurde.
Mit dem anderen Knie verdrehte ich mich im Herbst 2010--> nachdem ich dann im Januar 2011 leicht gegen ein Ball gekickt habe (also nur n bisschen aus dem Stand geschossen, nichts wildes) traten dann schmerzen in der Innenseite auf.
Außerdem fühlt es sich an der Außenseite so an, als ob da immer etwas hin und her springt, bzw. etwas an der falschen stelle sitzt. ebenfalls ziemlich instabil das ganze.
nach dem mrt wurde mir dann gesagt, dass der meniskus leicht eingerissen ist (was lediglich ein athroskopischer eingriff mit sich zieht), dadurch dann die belastung im knie anders verteilt ist, wodurch zwei schleimbeutel an der außenseite des knies aneinander reiben...
naja...hab halt ziemlich pech.. ich geb mein bestes, damit das mal wieder besser wird.
zum glück macht mir das heben keine probleme..notfalls bleib ich halt immer ein kleiner discopumper mit relat. schlechten beinen..
so genug OFF..morgen geht´s wieder an´s trainieren.
