Der Chef spricht..
Druckbare Version
Der Chef spricht..
Hab mir gestern und heute alle 4 Teile angeguckt, die Zeit hat sich gelohnt. Und ich gucke selten so lange YT-Videos.
die videos sind immer noch am besten: trainiert, fresst, fikkt der rest wird kommen (:o)
https://www.youtube.com/watch?v=OUSlyUmSZCE
was sagt ihr zur studie:confused::winke:
Workload ist entscheidend? Da habe ich wohl etwas nicht richtig verstanden?
Beispiel: Kreuzheben
Gruppe 1: 2-4 Wdh. (im Mittel 3 Wdh.)
5 Sätze mit 150 kg
--> 3 * 5 * 150 kg = 2250 kg Workload
Gruppe 2: 8-12 Wdh. (im Mittel 10 Wdh.)
3 Sätze, gleicher Workload von 2250 kg
--> 2250 kg : 3 : 10 = 75 kg Gewichtsbelastung
Und das soll die gleichen Resultate beim Muskelzuwachs bringen?
Sorry, das glaube ich nicht.
Der Typ, der in 5 Sätzen die 3 * 150 kg hebt, würde die 3 Sätze mit 10 * 75 kg doch maximal als Erwärmung registrieren.
Ich weiß auch nicht, wie man den gleichen Workload unter Beachtung der angegebenen prozentualen 1RM-Belastung (80-90% vs 60-70%) hinbekommen will. Mein Workload mit hohen Gewichten ist immer viel kleiner als mit niedrigeren Gewichten
Wo ist mein Denkfehler?
Wenn Bodybuilding zur Rocketscience wird :))
Sehe ich genau so ... immer dieser Studienblödsinn ... 12 untrainierte Studienteilnehmer bauten während der 14-tägigen Studiendauer 30 g Muskelmasse auf ... ;-)
natürlich sind studien nicht das gelbe vom ei....
mir war der umstand mit den schweren gewichten und leichten gewichten nicht so bewusst. natürlich haste immer ne hypert.
aber das die bei schwer gleich sein soll:confused:
genauso sehe ich tut. ob 30, 40, 50, sek wird nu nicht die welt bedeuten.
ist tut den die einzig wichtige marke? dann müsste ein statisches halten des gewichtes auch eine hypert auslösen...?
Wenn du Pitt richtig machst, hast du eher ne längere bzw. keine signifikant kürzere spannungsdauer, da du ja vorspannung aufbaust.