Immer tief, wenn möglich, volle ROMZitat:
Zitat von Slabak
Du solltest dir einmal vor Augen führen, dass diese Übungen deine. Rücken trainieren, was etwas sehr positives ist.
Druckbare Version
Immer tief, wenn möglich, volle ROMZitat:
Zitat von Slabak
Du solltest dir einmal vor Augen führen, dass diese Übungen deine. Rücken trainieren, was etwas sehr positives ist.
mit "Übungen" meinst du Wiederholungen?Zitat:
Zitat von Nitro1
Ich glaube hier liegt ein weiteres Missverständnis vor: wenn du das Gewicht nicht sauber heben kannst, dann fehlt dir die kraft dazu. Ergo ist das Gewicht in dem Moment zu schwer. Da hilft nur weiter dabei bleiben und hart trainieren um stärker zu werden, so dass später wieder eine Gewichtssteigerung möglich wird.
Hallo
ja wir beide meinen das selbe :-) Übungen = Wiederholungen
Beim Kreuzheben habe ich nur das Gefühl das das untere stück der Wirbelsäule von der spannung nachlässt.Das Kreuz bleibt gerade, also kein Hohlkreuz oder kein buckel.Die Beine stellen kein Problem da.
Gürtel besorgen und anziehen ?
Nach dem ich mit absetzen der Gewichte angefangen habe fing es an ,last zu schwer dadurch ?
Zur Kriebeugen
Wie macht ihr das ohne Hilfsgeräten das Gewicht vom Boden auf die schulter zu heben und zurück ?
Gürtel als Sicherheit ?
Bin allein am Trainieren im Keller.
mfg
Nitro
Nein keinen Gürtel besorgen sondern trainieren und an deiner Techik arbeiten. Sobald du das Gewicht beherrschst steigern.Zitat:
Zitat von Nitro1
Dein Rücken ist für das Gewicht derzeit noch zu schwach. Aber genau dafür ist Kreuzheben ja da. Also dran bleiben und du wirst bald wieder steigern können.
Wie meinst du das? Hebst du die Hantel vom Boden für Kniebeugen?Zitat:
Zitat von Nitro1
Wenn ja dann besorg dir ein Rack oder wenigstens einen Kniebeugeständer.
Irgendwann Beugst du ja auch viel mehr als du Umsetzen kannst dann wird das nichts mehr.
Minimum wäre das:
http://www.megafitness-shop.info/Kra...gen--2529.html
Besser noch wäre ein Half oder Fullrack. Dann bist du abgesichert:
http://www.simpleproducts.de/de/Prof...00X-Power-Rack
Gruß
Danke dir Zuckizk
der 2. Ständer ist zu gross und zu teuer für mich.
Das erste Produkt ist klein so ich es noch in mein Keller reinbekomme und Preislich machbar.
Ich gucke mal in den Versteigerungshäusern was in der nähe angeboten wird.
Habe bis jetzt alle Hantelstangen vom Boden aus in die höhe gezogen was für mich ein Risiko darstellte .
MFG
NITRO
moin, ich habe mich beim fußball am knie verletzt (kA was ich genau habe, habe erst in ein paar wochen ein termin beim arzt).
aufjedenfall muss ich erstmal auf kniebeugen verzichten... wie könnte ich denn die kniebeugen möglichst sinnvoll ersetzen?
aktuell mache ich statt kniebeugen je nach laune kreuzheben, klimmzüge oder mp. :ratlos:
Hallo,
beim Bankdrücken wäre es interessant zu wissen ob man mit Schräg- oder Flachbankdrücken anfangen sollte.
Gruß
Anxieties
Hallo,
ich lese immer wieder von 4-5 Aufwärmsätzen....
dazu kommen ja noch die 3 Kraftsätze. Also ingesamt 7 Sätze BD,MP,KB;KH;..... ?
Und sollte man sich bei den Aufwärmsätzen mit dem Gewicht steigern oder möglichst gleich bleiben damit man noch Kraft bei den richtigen Sätzen hat?
Bankdrücken = Flachbank
"Wie erwärme ich mich vor dem Hanteltraining?
Bei der zu trainierenden Übung leicht beginnen (30 - 50 %), 1 oder 2 Sätze machen
( 6 - 10 WH), auf 50 - 60 % gehen, 1 - 2 Sätze machen (6 - 10 WH), auf ca 85 % gehen,
1 Satz 3 - 5 WH. Aufwärmen fertig.
Nun kommen die Trainingssätze. (Die %-Zahl bezieht sich dabei auf das Trainingsgewicht.)"
Zitat:
Zitat von Krauler
Es reichen 3-4 Aufwärmsätze, je nachdem wie hoch dein Arbeitsgewicht ist. Mit dem Gewicht steigerst du dich natürlich beim Warmmachen