Ja bitte bei mir auch. :ohmeister:
Druckbare Version
Ja bitte bei mir auch. :ohmeister:
Ich mach dann halt ganz normal weiter :-)
User1001:
Ja, kann man auch so machen. Generell muss man das ganze natürlich austesten, aber mir persönlich wäre die zweite Variante sogar lieber. Rein theoretisch wird es dir relativ betrachtet mehr beim Kraftaufbau helfen, aber das ist natürlich alles nur pauschalisiert...
Zoltaaaan:
Wie kann man LH-Rudern denn vernünftig ausführen wenn die Schulterblätter durchgehend zusammengezogen sind? :gruebel:
Dehnen an trainingsfreien Tagen macht am meisten Sinn. Warmmachen vorher musst du dich eigentlich nicht, reicht wenn du langsam anfängst dich zu dehnen. Und eine 3/4 Stunde muss es auch nicht sein.
Wichtig sind mMn Quadrizeps, Beinbizeps und der ganze Schulterbereich, dann eventuell noch Adduktoren...
@ Manoah: Danke für die Antwort soweit. Also wenn ich meine Arme ausstrecke kann ich meine Schulterblätter zusammenziehen. Gut, die Schultern werden dann auch was nach hinten gezogen, aber trotzdem ziehe ich eigentlich kontinuierlich meine Schulterblätter zusammen.
Damit versuche ich meinen Oberkörper zu stabilisieren und meine Schultern etwas zu stützen, damit das Gewicht nicht einfach nur "am Gelenk hängt", wenn du verstehst was ich meine.
Oder sollen sich meine Schultern beim Rudern auf und ab bewegen (wenn man aufrecht sitzen würde, vor und zurück)?
muss mal auch um meinungen bitten :)
und zwar hab ich grade mal angefangen drüber nachzudenken, ob denn in einer diätphase es "besser/sinnvoller" ist (waum auch immer^^), lieber viele kleine mahlzeiten zu essen oder lieber wenige große...
kleines rechenbeispiel: also wenn man zum Bsp am tag 2100 kcal essen will...
ist es dann besser morgens mittags und abends jeweils 700 zu essen...
oder "besser"...morgens 300....dann zwischenmahlzeit 200 , ... nochmals 200, dann mittagessen 300, nachmittagsnack 300, ...workout 200, abends 400, nachts nochmal 200 etc... (also auch insg.2100) hab nur iwelche zahlen genommen...
hinsichtlich insulin, blutzuckerlevel etc...
(low-carb-ernährung jedoch)
oder ist es völlig wayne und es kommt nur auf die tagesbilanz an? :)
:professor:Zitat:
Zitat von Kinzi
Die meisten Kalorien würde ich ums Workout legen.
Ansonsten ist alles zwischen 3 und 8 Mahlzeiten im Rhamen.
Schau, wie du am besten klarkommst
Wraum? Wie kommst du da drauf?Zitat:
Zitat von simme
Aus meiner eigenen Erfahrug.Zitat:
Zitat von Farid-Gang-Bang
Momentan bin ich gezwungen nur 3-4 MZs zu essen.
Und ich bau genauso auf, wie mit 8.
Ohne Blutzuckerschwankungen u.ä.
Das mit dem alle 3h Eiweiß ist ebenfalls Quatsch.
Es git viele Leute, die sogar 16h nicht essen und trotzdem aufbauen.
Außerdem solltest du zum Thema mal folgenden Artickel lesen.
http://www.team-andro.com/mahlzeiten...giebilanz.html
Zitat:
Zitat von simme
ich meinte aber diätphase :)
ich hoff das macht keinen unterschied ^^
weil da sollte der blutzuckerwert ja keine sprünge machen...
nein.Zitat:
Zitat von Kinzi
grade bei LC nicht.
In der AD sind 3 MZs sogar empfohlen
empfohlen im sinne von mindestens ?
oder optimal genau 3 ? :ratlos:
3 können von Vorteil sein, wenn du damit nicht klar kommst eben mehr.Zitat:
Zitat von Kinzi
Probier es aus.
einige Leute haben mit 3 großen MZ weniger Hunger, Andere mit 5-6 kleinen.
ich bin ja insgesamt bei 7 stück :)
davon 3 "größere" morgens mittags abends...
und 4 verschiedene kleine drumherum...
komm damit gut zurecht.
und wenn jetzt aus diät-gründen nichts dagegenspricht, dann bleibts dabei :)
danke!
Mal was zum Thema Haferflocken, ich esse immer die flockigen. Sind die kernigen viel gesünder oder ist das relativ egal welche man isst?
Vollkorn ist Vollkorn.Zitat:
Zitat von KonniV
Ob Zart oder Kernig ist egal
hey
ich hatte vor mir einen gripper zu kaufen:
http://www.amazon.de/Heavy-Sports-Gr...0379672&sr=8-1
ich hab aber keine ahnung welche stärke (100, 150, 200, usw )ich hohlen soll, vllt könnt ihr mir ja helfen.
also beim sumo-kreuzheben mache ich 8x130 das fällt mir von den unterarmen her leicht. beim normalen kreuzheben habe ich vor 4 monaten 150x4 gemacht, dass war aber schon hart für die unterarme.
ich hoffe er kennt sich jmd mit grippern aus und kann mir sagen welche stärke für mich geeignet ist.
danke
Denk mal das läuft auf den 150er hinaus :gruebel:
Hast du schonmal so etwas wie static hold gemacht?
nein sowas in der art habe ich noch nie gemahct, hätte aber auch so auf den 150 oder 200 getippt.
Ist natürlich auch immer die Frage wie du den Gripper benutzen willst.... Einzelwiederholungen, am Stück usw.Zitat:
Zitat von MuscleupsFTW
Gibt da wohl auch einige Unterschiede zwischen den Herstellern, aber ich denke 150 ist die sichere Variante. Lohnt sich ja nicht wirklich, wenn du am Ende beide Hände benutzen musst um ihn zu schliessen :))
ich hatte es so vor, dass ich eine wdh mache und den gripper dann noch 5 sek halte.
ich werde mir jetzt einfach den 150er hohlen, zu not mache ich eben 2 wdh ist ja auch niht sschlimm:-) jedenfalls danke für deine antworten.
17 Jahre alt, 80kg, 1,80cm, KFA= ca 16%
fast 1 Jahr Training
2er Split - 3xdie Woche
BD=80kg
KH=90kg
KB=90kg
Was sollte da drin sein mit ner guten Ernährung und konstantem intensiven Training und Whey?!
Also Kraftwerte, Gewicht?
:gruebel:
(Ich prophezeie dir ganz vorsichtig, dass du da keine zufriedenstellende Antwort drauf bekommen wirst)
BD=85kgZitat:
Zitat von Steve Syrec
KH=97,5kg
KB=95kg
bist also nah anne grenze
-_-
Ich versteh die Frage nichtmal... :ratlos:
Geht es darum, ob die Ergebnisse für die Zeit gut sind?
ehm was sollte da innerhalb von nem halben jahr noch drin sein mein ich?
Und ob es halt okay ist wenn ich vor einem jahr mit 67kg angefangen habe.
Nein Kraftwerte sind nicht ok. Werte sollten jetzt schon genau die von "DipZet" geposteten sein. Mein Tipp: Schnellstmöglich aufhören!
hehe, was sage ich?^^
Ganz ehrlich, das ist so stark von Mensch zu Mensch unterschiedlich, was er erreichen kann und wie schnell er das tut. Außerdem kann auch hier kein Mensch beurteilen, ob du die Gewichte grade so hochgewuchtet bekommst oder ob es dir ein leichtes ist, technisch sauber mit ihnen zu arbeiten.
So lange du immer wieder dein Gewicht leicht steigern kannst, würde ich mir keinen Koppf machen. Dir erzählen, wie weit du in nem halben Jahr sein kannst, das tun nur die Typen die dir was verkaufen wollen und irgendwelche Wunderleistungen versprechen!
Mal eine Frage:
Angenommen ich trainiere meinen gesamten Körper mittags im Bereich von Maximalkraft und Muskelhypertrophie und mache danach, abends, nochmal Ausdauertraining, das sich nicht nur auf die Beine, sondern auch auf den gesamten Körper bezieht.
Was genau macht der Muskel dann? Baut er sich aus in Form von Kraft, Querschnittsänderung und Ausdauer? Legt er den Fokus auf die Kraft? Legt er den Fokus auf die Ausdauer?
Könnte ja gut sein, dass man den mittags gesetzten Reiz ("Werd dicker und stärker") dann mit dem abends gesetzten Reiz ("Werd nicht dicker, sondern halt länger durch") sozusagen "überschreibt". Ist dem so?
Würde mich wirklich mal interessieren, da ich beides unter einen Hut bekommen möchte.
Wenn ich mich entwässern will (Cardio mit Pulli und langer hose) und danach wasser trinke habe ich dann den Effekt des Entäwsserns aufgehoben=
Hi,
Weiß nicht ob ich hierfür nich nen eigene Thread im Ernährungsforum aufmachn sollte aber vlt, geht's ja so:
Denkt ihr 1750kcal reichen für einen 17 Jahre alten Jungen der zwischen ca.53kg und 54kg wiegt (Meine Waage hat grade den Geist aufgegeben T: ) für den Aufbau? Oder ist das schon zu viel?
Sind ja immerhin ca. 33kcal pro kg Körpergewicht. Aber ich habe trotzdem andauernd Hunger. Ich esse übrigens nur Vollkornprodukte und Knabberzeug oder Cola gibt's auch nicht.
Ich hoffe das kann man hier kurz beantworten wenn nicht..naja, dann weiß ich ja was ich machen muss
Hm, normalerweise in dem Alter kann man futtern ohne Ende, ohne zuzunehmen. Hab damals bis zu 5000Kcal pro Tag reingeschrotet, ohne wirklich zuzunehmen (ok, war viel schrott bei ernährungstechnisch)...Zitat:
Zitat von Meshuggah
Ich denke 1750 Kcal sind viel zu wenig wenn DU aufbauen möchtest...taste dich lan gsam hoch, bis DU merkst, daß DU auch Fett ansetzt. Hauptfokus sollte auf Eiweis und Fett liegen (nein, keine Shakes)...
Patho: Da wird nix gelöscht, der Reiz ist gesetzt und der Körper wird versuchen sich auf dei Anforderungen einzustellen.
Problem ist aber, dass man wenn man das häufiger macht relativ schnell ins Übertraining geraten kann. Kannst dich ja eventuell noch mal mit gaggeis direkt in Verbindung setzen, der hat mal erzählt, dass er so etwas schon ausprobiert hat über gewisse Zeiträume.
Trinken während/nach dem Cardio ist wichtig, denn du musst ja auch die ausgeschwemmten Mineralien wieder reinbekommen. Cardio mit Pullover halt ich da für ziemlich unsinnig. Dann lieber die Ernährung umstellen, Carbs einschränken, Milchkonsum reduzieren usw. eventuell Brennnesseltee trinken.Zitat:
Zitat von thrain
Für was denn entwässern? Ein paar Daten wären gut. Ich nehm mal an keine Wettkampfvorbereitung... Vielleicht bist du ja auch einfach nur fett, Wassereinlagerungen sind da immer eine nette Ausrede. In dem Fall einfach mal den kfa reduzieren.
genau das war auch meine meinung zu dem thema ... ich hätt mich nur nicht getraut "fett" zu schreiben ... das mit dem entwässern ist ein völliger totaler quatsch, auser wie "manoah" schon sagte ind der wettkampfvorbereitung und dann auch nur direkt in den tagen vor dem wettkampf.Zitat:
Zitat von Manoah
wenn du genügend trinkst, nach möglichkeit auch dann immer nicht nur ein schlückchen sondern gern 300 oder 400ml am stück wird dein körper unnötig eingelagertes wasser bereitwillig entsorgen ...
und bedenke auch das der muskel zum hauptteil aus den ach so bösen wasser besteht ;-)
Der ideale Thread um nicht wegen jedem Quark n Thread zu starten.
Ich habe meine Ausrüstung komplett (zu Hause), nun kann ich endlich alle Übungen machen. Habe vom gestrigen Training Muskelkater in der Brust. Kann ich morgen trotzdem trainieren oder besser 1 Tag länger warten, oder halt morgen einfach weniger Brust Übungen?
Was ist nun Muskelkater genau? Übersäurung hat es früher immer geheissen. Sind das eher minimale Muskelverletzungen?
Danke gruss
Gut danke, dann werd ichs mir mal durch den Kopf gehen lassen.Zitat:
Zitat von Manoah
Zitat:
Zitat von skorpion007
Naja, die Übersäuerungssache hält ja nur sehr kurz an. Der Muskelkater den du verspürst wird durch Mikrofaserrisse verrusacht in die Gewebewasser eingesickert ist.
Direkt auf den Muskelkater wieder zu trainieren macht nicht unbedingt Sinn, es erhöht die Verletzungsgefahr und für den Muskelaufbau ist es wohl auch nicht sonderlich förderlich.
Fazit: Bei geringem Muskelkater kann man mal ein Auge zudrücken, aber bei allem was darüber hinausgeht würd ich davon abraten.
hi...mein erster post u eig total unwichtg aber es interessiert ich:wenn hier d generell vom BD gesprochen wird un ne zahl genannt wird,ist das ohne stange od mit und wieviel wiegt die stange(MCFIT)
ich mache mom 45kg auf jeder seite 8 wiederholungen,was meint ihr wieviel ich draufpacken kann für eine wiederholung?thx
Wenn hier im Forum was geschrieben wird, bezieht sich das auf das gesamte Gewicht, die Stange ist dort eingerechnet. Kenne mich mit McFit nicht aus, schätze aber mal, dass die Stange da auch ca. 20Kg wiegt.
Wenn du die 110Kg 8x drückst, solltest du maximal bei ca. 140 liegen.
hab mal ne dumme frage, testoesteron wirkt sich ja auch auf die muskeln und das training aus
und nach nem orgasmus schüttet der körper ja testosteron aus so dass der testosteron spiegel sinkt, soweit ich mir das richtig durchgelesen habe
also sollte ich mit besser keinen abschütteln/sex haben bevor ich zum training gehe?
xD