"Es wurde deutlich gesagt" wie ich solche Aussagen liebe!
Wer ist "es"?
Wer hat es zu wem gesagt? Warst Du dabei? Hast Du es gehört?
Druckbare Version
"Es wurde deutlich gesagt" wie ich solche Aussagen liebe!
Wer ist "es"?
Wer hat es zu wem gesagt? Warst Du dabei? Hast Du es gehört?
Das muss ein wenig relativiert werden.es wird nicht gerne gesehen. Stimmt. Damit geht aber jeder landesverband unterschiedlich um. Es gab da z.b. hier und da die pflicht leute zu melden die dort starten um eventuelle sperren auszusprechen . Da gehe ich dann lieber gar nicht dahin bevor ich der denunzierungspflicht nachkommen muss. Solange man lediglich zuschauer oder betreuer ist kann man problemlos zu "denen deren namen man nicht nennt" gehen. Was die kosten angeht, so sind ehrenämter oft ein teures hobby.das ist nicht nur beim bb so.Zitat:
Zitat von MeMotion
was eigentlich das schlimmste bei ifbb/dfvb ist:
diese subjektive bewertung der atleten...jemand, der sich kritisch äussert ist automatisch hinten, dafür solche mit permanter verbandbauchpinselung immer einen besseren platz.....stimmts achim ? :D
Ich werde hier ganz sicher keine Namen nennen!!!
Und ja ich habe es aus erster Hand. Es wurde mir persönlich gesagt.
Ich weiß, dass es Fakt ist. Du kannst das gerne abstreiten wenn du magst. Ist mir eigentlich egal denn ich denke mir so etwas ganz sicher nicht aus.
Wow, jetzt habt ihr es mir aber wieder gegeben...
Aber begreifft es doch endlich, der DBFV ist der einzig anerkannte Sportverband im Bereich Bodybuilding in Deutschlad, die Jungs mit den Sakkos sind die wichtigsten auf der ganzen Welt, die Athleten nur unnötiges Beiwerk um den Offiziellen zu huldigen und wenn einer der Offizielen mal sebst auf der Bühne steht, was ja selten genug vorkommt, da die meisten eh zu alt oder zu fett sind, dann ist es nur mehr als Recht, dass dieser dann auch alles gewinnt, was es zu gewinnen gibt...auch ja und die Fans sind die Melkkuh, die es zu melken gilt, natürlich nur in die eigenen privaten Taschen der Sakko-Träger!
Aber zum Glück gibt es ja noch die NABBA und den NAC, weil da is alles gut!!!
AWE !
das war hier mal die richtige Antwort !!! -
Wenn all die mal begreifen würden , das im Leben das Bodybuilding unwichtig ist und der Realität ins Auge schauen würden - es ist ein schönes Hobby - mehr nicht (jedenfalls nicht für 99% - der Rest kann davon leben) !!! und eigentlich nicht ist es nicht nötig sich hier gegenseitig die "besseren Verbände"unter die Nase zu reiben - da ja alles von Menschen gemacht ist kommen auch logischerweise menschliche Eigenschaften / Ergebnisse / Abgründe zum Vorschein - überall !!!
-gut das es AWE `s gibt = der fährt wenigstens eine Linie und steht auch dazu - wenn der mal aufhört oder nicht mehr kann oder will oder wer weiß was dann gibt es hier auch etliche Krähen die auf den Verband einhacken oder ???
Mal ne Frage dazu: von wem ist der DBFV anerkannt? Als was ist er anerkannt? Was bedeutet diese Anerkennung bzw. was ist sie "wert"?Zitat:
Zitat von AWE
Ich persönlich würde jetzt erstmal sagen, die einzige Anerkennung, die ein Sport benötigt, ist die der Besucher/Fans.
Zitat:
Zitat von AWE
Das ist wie ich finde eine absolut gute Antwort, egal was man macht, es gibt auch den begriff "Ehrenamt" und das füllt Achim so wie ich ihn kenne genau so auch für "seinen/unseren Sport" aus.
Wie sollte den auch ein Landesverband diese Kosten alle tragen...von den paar Mitglieds Studio Einnahmen? Von den Veranstaltungen, die evtl. gerade mal auf Null ausgehen?
Zu dem andern Punkt kann ich nur sagen, das ich mit Achim selbst schon auf ner (fuchtbaren) NABBA veranstaltung war und mich nicht erinnern kann, das ihm daraus represalien entstanden sind.
Ich geb zu, das mir die derzeitigen Entwicklung beim DBFV auch nicht gefällt...hatte mich dahingehend ja auch schon geäussert.
Aber erlich gesagt kenn ich auch die NABBA sehr gut und da iss unser Sport jedenfalls nicht besser vertreten.
Das Thema hier wurde erstellt von Leuten die weder für noch gegen den DBFV waren.
Diejenigen die hier Verbandshetzte betreiben, kann und darf man getrost ignorieren.
Aussagen die mit "ich habe gehört" oder "Ich weiß es und sage aber nicht woher" beginnen benötigt hier kein Mensch.
Es geht um Fakten und darum ob die aktuelle, neue Ausrichtung dem DBFV nutzt oder schadet.
Totschlagargumente wie, "es ist der einzige anerkannte Verband" oder "die anderen arbeiten nur in die eigene Tasche" nutzen da wenig.
Behauptungen über absichtliche Bewertungsmanipulationen beim DBFV sind ebenso Phantasiebehauptungen.
Fakt ist, dass es aktuell in Deutschland keinen absolut größten Verband gibt.
Die Anzahl der Starter liegt bei einer Reihe von "Verbänden" nahezu gleichauf.
Fakt ist auch, dass dies noch vor wenigen Jahren klar Anders war.
Auch was die Leistungsspitze angeht, sind die Unterschiede nicht so wie man sie gerne darstellt.
Wegen der unterschiedlichen Klasseneinteilung hat hier und da Jemand bei
Verbandswechsel mal bessere und mal schlechtere Karten.
Aber insgesamt besehen ist die Quantität und die Qualität bei den Neu-"Verbänden" sehr angestiegen.
Bodybuilding kann man nicht messen, daher fällt so ein Vergleich schwer.
Murat Demir, Oliver Reinhard, Maria Kapser, Steffen Müller, Ronny Rockel und Viele mehr waren/sind auch beim DBFV sehr erfolgreich.
Fakt ist auch , dass sich im Zuge der Neuausrichtung auch eine Reihe
von Personen vom DBFV abweden, die ihm Jahrzehntelang die Stange gehalten haben.
Und jetzt bitte nicht mit "die hauen feige ab und könnten ja was tun".
Viele dieser Personen haben sehr lange, sehr viel für den DBFV getan und
können sich einfach mit der aktuellen Ausrichtung nicht identifizieren.
Wer Bodybuilding liebt, liebt den Sport und nicht unbedingt einen bestimmten Verband.
Und da wo man seinen Sport, in der Form wie man ihn liebt, am ehesten widerfindet, da wendet man sich hin.
Sehr guter, neutraler, nicht beleidigender und sachlich korrekter Beitrag! 100% Agree!Zitat:
Zitat von nomuscle