Das führt doch hier zu nix mehr, der Typ hat null Argumente.
http://mahopa.de/bilder/lustige-fore...tte-klosen.jpg
Druckbare Version
Das führt doch hier zu nix mehr, der Typ hat null Argumente.
http://mahopa.de/bilder/lustige-fore...tte-klosen.jpg
So Leute habe mich jetzt durch den ganzen Brei gearbeitet. Nur eine Frage und es ist eine Frage keine Schlaumeierrei. Warum sollte man den kjeinen Gürtel nehmen. Ich habe das Gefühl das er mich sehr gut stützt auch wenn ich nicht Max-Versuche mache. Ich habe einen recht langen Rücken und fühle mich mit Gürtel wesentlich wohler. Also bitte ordentlich beantworten und nochmal, ich greife niemanden an.
Weil der untere Rücken sonst immer hinterherhinken wird. Wozu? Du willst ihn doch auch kräftigen.
Anfangs musst du halt weniger Gewicht nehmen, als deine Beine verkraften könnten, aber was ist daran schlimm?
Nö, da fliegt er ja irgendwann wech, dazu isser zu lustig.Zitat:
Zitat von Grammostola
Ich würde FF vorschlagen (hat mir immerhin eine amüsante Viertelstunde beschert :)) )
Theorie A:Zitat:
Zitat von JensBond
Der Gürtel stützt und nimmt die Arbeit der Rückenstrecker ab, schützt angeblich die Wirbelsäule, so wie es von Verfechtern der Gürtelträger erläutert wird, die dann zumeisst allerdings unpassenderweise mit einem Gewichthebergürtel anstatt einem PL-Gürtel trainieren.
Wenn nun die Arbeit abgenommen wird, schon bei niedrigen Gewichten, und das sind 80 kg bei Kniebeugen, dann werden diese Muskeln nie gefestigt, Dysbalancen sind vorprogrammiert und die Gefahr schon im Alltag sich die Wirbelsäule zu verletzen steigt als mit einem starken unteren Rücken.
Hier dürfte ein Gürtel überflüssig sein.
Therie B:
Der Gürtel nimmt den Rückenstreckern keine Arbeit ab und stützt auch nicht sondern schafft es nur , einen höheren Druck im Bauchraum aufzubauen, wodurch höhere Gewichte möglich sind und daher seinen Sinn bei Max-Kraft versuchen hat.
Auch hier dürfte ein Gürtel bei 60-85% des 1RM (Hypertrophie-Bereich) überflüssig sein.
Naja, hier laufen schon einige Keksperten rum, muss ich sagen....Zitat:
Zitat von nenene44
Der Gürtel entlastet die Bandschieben und der untere Rücken und die Rumpfmuskulatur wird auch nicht hinterherhinken, wenn man GÜ macht wie z.B. LH Rudern oder KH.. aber egal...
Das beste ist ja eh, das hier jemand ankommt und seine KB Technik und sein Beintraining als das Ultimative darstellt.
Merke:
Ein gutes Training ist immer individuell auf die jeweilige Person angepasst und auf das Trainingsziel was diese Person verfolgt..
Man kann auch den Beinbizeps mit dem Rücken zusammen trainieren. Und außerdem ist es Gang und Gebe die Waden nicht mit den Beinen zusammen zu trainieren (machen zumindestens sehr viele Profis so)...
naja, dann macht mal weiter euren Kaffeekranz, ich wollte nur mal meinen Senf dazugeben..
geil - einer setzt n Zündelbeitrag hier rein und alles springt drauf an :balabala: :auslach:
hat´s da nicht schon mal jemanden gegeben, der sowas in einem anderem Forum angekündigt hat und hier gemacht hat :gruebel:
ich glaube schon............. na dann mal viel Spaß weiterhin :winke:
Also teilst Du seine Meinung :gruebel: ?Zitat:
Zitat von DerKleine-Muc
:sorg: :oje: :auslach:
wirklich tolle sache! :soso:Zitat:
Zitat von xaz
aber immerhin AFAIK der erste (wenn auch falsche) (teil-)beitrag, der auch nur einen punkt von diesem zeitlupenkünstler unterstützt ;)Zitat:
Zitat von Zyko
Der arme Junge glaubt auch man müsse seine Schultern vor dem Bankdrücken speziell aufwärmenn... :/Zitat:
Zitat von Kermet