Zitat von real_alex
Diese Fragen kannst nur du dir selbst beantworten:
1. Will ich mieten oder kaufen?
-->Kauf bindet Kapital, welches für Geräte und Umbau dringend benötigt wird.
Dein Problem: Du hast Geld, leider wie alle zuwenig...
2. Geräte gebraucht kaufen, gibt genügend notleidende Studios.
-->Alternativ, geht auch Leasing von Neugeräten.
Vom Neu-Kauf würde ich aus finaziellen und auch aus steuerlichen Gründen abraten.
3. Geräte und Equipment anbieten was k e i n anderes Studio hat!
Zb: Powerrack, spezielle Bankdrückmaschinen, etc.
Gute KDK Ausrüstung hält ewig und kostet zwar, könnte dir auch andere Kraftsportler in dein Studio locken.
(War ein Grund damals, zum KDK Verein zu wechseln, da wir keinen KniebeugenStänder hatten und auch Kreuzheben gar nicht möglich war.)
Kapital? Nur so viel investieren, dass k e i n Kredit notwendig ist!!!
Die Bank zwingt dich sonst in die Knie, betsenfalls geht dir sonst das Geld bei der Eröffnung aus.
Kein/kaum eigenes Personal. Tu deine Kumpels mit einspannen, investiert zusammen. So seid ihr mehr und jeder packt mit an.
Du willst doch auch mal Urlaub machen, oder? Wer soll dann den Laden schmeissen? Deine Kumpels!!
Da kein Gehalt für alle gezahlt wird, muss auch nix an sozialabgaben abgeführt werden. Ihr seid dann als (evtl.) Gbr zwar steuerpflichtig, nur jeder für sich selbst und nur mit dem Finanzamt verheiratet. Sprich: wenn Gewinne gemacht werden.
Könnt ihr gerne auch mit monatlichem Gehalt machen, nur da kommt dann nicht viel rüber. ich tippe auf max. 400 Mitglieder à 30 Euro--> 12000 Euro- 19%--> ca. 10000 vor steuern. Miete,Leasing, Strom, Gas, Ihk, Werbung, tralalla, Geräteleasing, Instanhaltung, Putzfrauen, Bleiben dann vielleicht noch 4000-6000 euro um die man sich prügeln kann. Nein, nicht für dich allein! für alle!
Wenns gut läuft sind ca. 1000 bis 1500 monatlich (bei vier Inhabern) möglich.
wenn ihr Theke und Einweisung und alles selbst macht.
1000 bis 15000 Euro Brutto!!
Davon müsst ihr euren Anteil versteuern. Knapp unter 20 % Steuresatz. Gut bei 1000 Euro muss man nix mehr zahlen an Steuern.
Vom Rest muss man noch was absparen, schließlich hat man ja seine 60.000 Euro investiert. Als Hobby wie schon erwähnt eine Prima Sache.
Mehr als 30 Euro wird aber keiner zahlen wollen.