Ich kann euch da mal meine Erfahrungswerte mitteilen...
Im Training traniere ich sehr ausgewogen mit verschiedenen Sparringspartnern.
Vorzugsweise meiner Klasse oder höher und mit gleicher Erfahrung. Die meisten Partner haben Schwarzgurt und jahrelange Erfahrung.
(Es geht um Kickboxen / Thaiboxen)
Mit Partnern in meiner Gewichtsklasse -87 kg ist es ausgeglichen. Da kommt es wirklich darauf an, wer den kühleren Kopf bewahrt und keine Fehler macht. Ich sag mal so, da machts hauptsächlich die Erfahrung und die Technik aus.
Mit Partnern die wesentlich schwerer sind als ich, hab ichs am allerleichtesten.
Die treffen nämlich gar nicht. Das kannst du ungefähr so mit einem LKW und Motorrad vergleichen. Beide Fahrzeuge stehn an der Ampel, es wird grün. 2 Sekunden später ist das Motorrad wohlmöglich schon 50 m weiter und du hast es gar nicht wirklich mitgekriegt und der LKW hat sich soeben in Bewegung gesetzt und du könntest noch locker davor schnell über die Straße gehen.
Du kannst quasi mit den Gegnern spielen, du siehst wie sie Schlagen und wohin sie schlagen wollen. Die sind nunmal langsamer. Irgendwann kommt dann der Zeitpunkt, wo die Energie nachlässt. Die daraus resultierenden Fehler, sprich Vernachlässigung der Deckung, ist der Punkt wo man als leichterer dann den schweren KO Schlagen bzw. Treten kann. Das machen die nicht lange mit und irgendwann stoppen sie.
Am allerschlimmsten ist es mit leichten Gegnern. Ich persönlich trainiere im Training auch ab und zu mit 60-70 kg schweren Partnern und das fällt mir am aller schwersten. Man steckt zwar einiges ein, aber irgendwann kommt der Punkt, an dem nichts mehr geht... Die sind teilweise so schnell, dass du wirklich mit aller Mühe vergeblich versuchst sie zu treffen....
Zur Größe, da hab ich auch so mein persönliche Erfahrung gemacht, da die meisten größer sind als ich, einige auch etwas kleiner. Ich bin 1,75 m groß. Die großen unter meinen Sparringspartnern sind 1,90m aufwärts, die kleinen 1,70 m abwärts.
Ich kämpfe lieber gegen die Großen, da man leichter erkennt, was sie machen und die meisten großen nicht mit kleinen Kämpfern im Infight klarkommen. Dort kommen unerwartete Hacken und Upercuts von unten rauf, die teilweise zum KO führen. Hier brauchst du allerdings eine Menge Kondition, weil es wirklich anstrengend ist den schnellen Wechsel von Distanz und Infight-Kampf. Wobei man natürlich bei Distanz hier doppelt aufpassen muss... (wegen der Größe und somit längeren Reichweite)
Kleine Kämpfer sind richtige Giftzwerge. Die stehen ganz eng vor dir und treten dir trotzdem gegen den Kopf und du hast ruck zuck ein Backkick in den Rippen. Die sind einfach wendiger und gefährlicher meiner Meinung.
