-
danke für die blumen:daumen: :rotwerd:
und allen einen schönen dritten advent und nen geilen pump beim training
:bier: :rock:
so themen sind mir halt die liebsten,
wo sich der ganze zirkus aus halbwahrheiten, mythen, fakten und dem unterschied zwischen dem was auf dem papier steht/gepredigt wird und dem was in der real world im gym nunmal ( leider:D ) wirklich passiert, vermischt.
:kult:
-
Hey, astreiner Thread hier! Man lernt im Forum doch noch einiges außer dem üblichen KrimsKrams ^^. Also dickes Lob an Karsten, der hier so viel Zeit aufwendet, um sein Wissen zu teilen!
Was mich nun beschäftigt, ist natürlich die Frage, wie ich als Nicht-Profi und "gesundheitsorientierter" Hobby-Athlet den Balanceakt zwischen hohen Gewichten und hohen Wiederholungszahlen meistern kann. Während die Profis mit kontrolliertem Abfälschen riesige Gewichte bewegen, wäre es für mich nicht günstiger, einfach die Phasen der Bewegung zu betonen, in denen der Muskel das Höchstmaß an Kraft aufbauen kann? Bisher habe ich es so gehalten, dass ich die positive Phase über ziemlich exakt 2 Sekunden und die negative Phase über 3 Sekunden ausgeführt habe (sorry, wenn ich jetzt doch nochmal auf das leidige Thema der Kadenz zu sprechen komme :D). Um mein Trainingsgewicht bei gleicher Spannungsdauer massiv zu steigern, wäre es nicht sinnvoll, die positive Phase (weil es die schwächste Phase ist) so kurz und so explosiv wie möglich auszuführen und die statische und negative Phase noch sehr viel weiter hinauszuzögern als ohnehin schon?
Ich kann mich sogar daran erinnern, dass Mike Mentzer in einem späteren Telefoninterview (Mitte der 90er, glaube ich) meinte, dass wir als Kraftsportler unsere Zeit damit verschwenden, das Gewicht zu heben, da hier der Muskel sowieso nur die geringste Kraft aufbaut. Stattdessen sollten wir uns auf die statische und die negative Phase konzentrieren.
Zumindest klingt das alles für mich recht einleuchtend und passt auch ganz gut mit dem zusammen, was Karsten gesagt hat. Wäre klasse, wenn sich der Maestro vielleicht sogar selbst dazu äußern könnte ^^-
-
danke:daumen:
was willst du trinken?!:D :bier:
mike mentzer hat viele schöne dinge gesagt und viel in der trainingwelt verändert
aber vieles war einfach leider nicht richtig bis totaler nonsens.
aber das ist ihm zu verzeihen. der mann war sehr intelligent und somit kann es schnell vorkommen das man sich in sein eigenes luftschloss verrrennt bzw ich denke er hat einfach zu oft ne lustige pille zuviel genommen...:D (gibt ja genug berichte darüber....leider)
bzw
ein muskel wächst von dem was er hebt und nicht von dem was er problemlos absenken und oder halten kann
( anm.d.verf. diese aussage ist phyiosologisch gesehen nicht ganz richtig - geht eher darum das man eben einfach stärker werden muss usw und eben nicht sich auf faktoren konzentriert die nru halb soviel bringen wie manche papierexperten erzählen).
die negative phase und statische usw
riesenthema, sicher.
aber sicher nich die allerorts angehimmelte schnelle lösung ( also die sache mit die negative bringt ja mehr weil dr mopsbirne in der schwedischen studie an feuersalamandern bla bla bla usw herausgefunden hat ..)
aber das ist nen seperates thema und auich nicht mal eben zwischen tür und angel zu klären.
der eine fälscht ab um das axiom viele wdh mal viel gewicht zu ermögliche, ein andere macht intensiv wdh , wieder ein andere drop sätze...gibt viele wege
logo, das ich die pausen kiste als ultimative lösung anpreise.
aber wie gesagt...grosses thema
und ich muss heute noch viel arbeiten
evtl als eigenen tread mal oder so:gruebel:
aber heute leider nicht mehr
hab mir vorgenommen pro tag nur noch ne handvoll postings zu machen da ich sonst zu nix selber hier komme daheim:)) :crybaby:
tüss bis morgen