Zitat von mrtn123
Schwer zu sagen, kommt auf dein Ziel drauf an. Bei KH kann man idR weiter runter gehen -> höhere ROM. Außerdem wird die Koordination gefordert, da sich zwei einzelne Hanteln schwerer händeln lassen als eine große Stange, und es sind Variationen in der Bewegung möglich. Allerdings verbraucht man im Gegensatz zum Drücken mit der LH bereits beim anfänglichen Umsetzen der KH einiges an Kraft, und auch die Koordinationssache fordert Tribut beim Gewicht. In vielen Studios gehen die KHs auch nur bis 40 Kilo oder unwesentlich drüber, das reicht irgendwann einfach nicht mehr.
Wenns also darum geht möglichst schwer zu drücken würde ich zur LH tendieren. PITT und ähnliche Systeme sind ebenfalls nur mit LH zu realisieren, wenn man sich nicht mit Ketten und weiterem Kram KH-Ablagen basteln will / kann. Muskuläre oder kraftmäßige Dysbalancen lassen sich hingegen mit KH ganz gut beseitigen.
Wenn nur eine Bankdrückvariante im TP eingebaut ist und keine Dysbalancen vorhanden sind, würde ich persönlich die LH vorziehen. KH lassen sich aber auch prima als Ergänzungsübung einbauen, zB erst flach mit LH und dann schräg mit KH. Es gibt auch genug Leute die nur mit KH-drücken gute Erfolge erzielen. Letzten Endes muss jeder für sich selber rausfinden, was für ihn am besten passt.