Zitat:
Zitat von newcomerstar
:D
Nun ja der Silberrücken ist aber locker ma Doppelt bis 3 fach so stark wie Kai:zunge:
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von newcomerstar
:D
Nun ja der Silberrücken ist aber locker ma Doppelt bis 3 fach so stark wie Kai:zunge:
meine ****** ist das ein tier...bald schafft der das nicht mehr sich selbst den ***** abzuwischen...heftig...wiegt der eigentlich mehr wie ronnie coleman?
ich glaub diese ammenmärchen nicht mehrZitat:
Zitat von Motivation
genauso wenig wie ein schimpanse 4mal so stark ist wie ein mensch.
alles nur märchen
Nein, das ist Tatsache.Zitat:
Zitat von newcomerstar
Leg dich nicht mit einem Schimpansen an, und schon garnicht mit einem Gorilla. Die machen Kleinholz aus dir.
Zitat:
Zitat von newcomerstar
Ich finde dich Süss..
Ich stöbere mal in meinen Videos wo sich ein Orangutan mit 4 Zoowärtern anlegt und Buchstäblich 2 von denen durch den Raum schmeisst als wären sie Pappflieger...
ma sehn ob ich es finde...
Damit dürfte das Thema durch sein:
Zitat:
Muskulöse Affen und warum wir trotz Training diese Muskeln nie erreichen:
Paläoanthropologe sieht Ursache in unseren feinmotorischen Fähigkeiten: Muskelfasern stärkerer nervlicher Kontrolle unterworfen
Wien - Der Mensch kann nicht alle Muskeln gleichzeitig einsetzen, da ihn seine Nerven davor schützen - gleichzeitig ermöglichen sie jedoch feinmotorische Tätigkeiten, die nur dem Menschen vorbehalten sind: Das behauptet der Paläoanthropologe Alan Walker von der Penn State University in der Fachzeitschrift "Current Anthropology". Er vergleicht das Muskelsystem des Menschen mit dem des Schimpansen. Dieser sei viermal stärker als der Mensch, jedoch nicht allein aufgrund stärkerer Muskeln, sondern auch wegen geringerer Kontrolle der Muskelfasern durch das Nervensystem. Walker beruft sich dabei auf die Primatologin Ann MacLarnon. Sie konnte zeigten, dass der Schimpanse im Vergleich weniger graue Zellen im Rückenmark besitzt und damit auch weniger motorische Nervenzellen, die für die Kontrolle der Muskelfasern zuständig sind.
Seine zusätzlichen motorischen Nervenzellen erlauben es dem Menschen laut Walker, kleinere Portionen der Muskeln zu aktivieren und auch nur wenige Muskelfasern einzusetzen, etwa für komplizierte Aktivitäten wie das Einfädeln einer Nähnadel. Das mache nicht nur feinere Abstufungen des Kraftaufwandes möglich, sondern helfe auch beim Energiesparen. "Indem er seine Muskeln Schritt für Schritt einsetzt, besitzt der Mensch mehr sportliche Ausdauer als der Schimpanse und ist ein großartiger Langstreckenläufer", so Walker. Große Affen seien hingegen bessere Kurzstreckensprinter, Kletterer und Kämpfer......
ja würd ich echt gern mal sehenZitat:
Zitat von Motivation
die sachen die ich bis jetzt gesehen hab waren eher mau.
nach neuesten erkenntnissen haben schimpansen die kraft von nem erwachsenen mann wiegen aber ca halb so viel
also p4p 2x so stark.
soll hier aber keine affendiskussion werden
aber das video würde mich trotzdem mal sehr interessieren
Ich habe mal ein ähnliches Video gesehen, da hat ein großer Gorilla mehrere Eingeborene aufgemischt. Ist aber am Schluss vom Hochhaus gefallen...
wir sind schwer offtopic
aber der artikel von dem paläanthropologen ist interessant
nur hakt er in diesem falle bzw
ein kai greene würde einen schimpansen in drei teile reissen.
bei einem gorilla würde es evtl interessant werden.
oder mal so,.....so abhandlungen gehen von "normalen" menschen aus oder eben langstreckenläufern ( die werden schon probleme mit nem hausdackel haben:)) aber zum glück können sie ja schnell weg-rennen....:)) )
aber nicht von titanen wie greene oder katzmeier und co.
ich denke , wenn so eine diskussion wie diese öfters in bb foren kommt, dann werden die amis sicher einen contest veranstalten (so als showeinlage beim mr o, direkt nach dem "wer ist der stärkste bb usw" contest). so bärenkämpfe gibts ja schon.
:gruebel:
:lol: :lol: :)) :lol: :rofl:Zitat:
Zitat von MuscleUniversity