Ok.
Ist deine vordere Schulter zu stark, oder was denkst du wodurch sie zu stark werden sollte...?
Druckbare Version
Ok.
Ist deine vordere Schulter zu stark, oder was denkst du wodurch sie zu stark werden sollte...?
Sie ist auf keinen Fall besonders stark. Aber da ich die hintere Schulter bis vor kurzem gar nicht trainiert habe und die seitliche auch kaum, weil ich LH-Rudern nie mit sonderlich hoher Intensität gemacht habe (Probleme in der Ausführung) und MP auch lange nicht im TP habe, denke ich schon, dass diese beiden etwas hinterherhängen.
Und zur "Heilung" eines Impingements ist es eben besonders wichtig, dass das Schultergelenk vernünftig stabilisiert ist. Lat, Brust und Innenrotatoren ziehen ja schon gewaltig nach vorne, wenn jetzt auch noch die hintere vernachlässigt wird, wird es tendenziell eher schlimmer mit der Schulter.
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liegen sollte.
hey leute,
zunächst will ich mal sagen, ich bin absolut begeistert vom wkm plan :) trotzdem hab ich eine Frage. Wem der Text zuviel ist, die Frage kommt am Ende :)
Früher habe ich immer mal wieder 2-3 monate trainiert und es dann wieder schleifen lassen. ich kam nie über 70 kg im Bankdrücken, war sozusagen meine gefühlte körperliche grenze. Meine Motivation war daher auch begrenzt vorhanden.
Seit ca. 3 Monaten trainiere ich wieder. Im ersten Monat zunächst planlos an Maschinen, Curls etc. und seit dem 2. Monat konsequent nach WKM, bisher 3x/Woche bei, wie ich behaupten würde, guter Ernährung. Nun zu den Werten meiner bisherigen Entwicklung.
Angefangen, hab ich mit einem Körpergewicht von 85kg bei 187cm Größe.
TE 1: BD 57,5kg, KB 80kg, LH-Rudern 40kg
TE 2: 3 KZ (85kg), KH 80kg, MP 25kg.
Nach 3 Trainingsmonaten und 2 Monaten WKM wiege ich nun aktuell 92,4kg und habe als ich bei MP mit 40kg gearbeitet habe zu Dips gewechselt.
TE 1: BD 80kg (8/7/5) KB 120kg (8/8/8) LH-Rudern 62,5kg (10/10/10)
TE 2: KZ (93kg) (6/5/5) KH 110kg (10/9/9) Dips 103kg (10/10/10), also 10kg Zusatzgewicht.
Bei den KZ war ich zeitweise auch schon bei 9 Whds, habe aber zu oft zwischen engem Parallelgriff und engem UG gewechselt, von nun an bleibe ich beim engen UG.
Zum KH (rumänisch) ist zusagen, dass ich mit Zughilfen trainiere, da ich ohne ein schmerzhaftes Ziehen der Bizepssehne verspüre
:( Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit meiner bisherigen Entwicklung, nur leider stagniere ich momentan beim Bankdrücken (mal wieder ;) )
Nun meine Frage: Ist es möglich, dass die Dips in TE 2 die Regeneration meiner Brust und meines Trizeps schwächen und ich dadurch möglicherweise nicht mehr vorankomme? Bevor ich Dips im Plan hatte konnte ich mich in regelmäßigen Abständen steigern. Ist ein Umstieg auf MP daher zu empfehlen?
Grüße
P.S. An alle iPhone Besitzer, schaut euch mal die App Fitness Point an. Find die extrem praktisch, da man sein Trainingslog bei jedem Training ohne Papierkram eintragen kann und noch einen Graphen über die Entwicklung kriegt. Gleiches gilt für's Gewicht.
Ja, das ist schon möglich. Die Belastung auf dem Trizeps ist bei Dips schon deutlich höher. Probiere es doch nochmal für ein paar Wochen mit MP.
Alles klar, danke. Werd ich machen und dann hoffentlich wieder von einer Steigerung berichten können :)
Gibt es eigentlich einen wkm für fortgeschrittene oder können diese getrost den 'Einsteiger' wkm verwenden?
WKM eignet sich auch für fortgeschrittene
Was hält ihr davon normales Kniebeugen durch Front KB zu erstzten? Mfg
Kommt darauf an warum du das willst und ob das sinnvoll wäre...