Ich kann jetzt nicht erkennen, wo das Problem liegt. Mach doch einfach weiter so. Evtl trainierst du sich etwas zu sauber
Druckbare Version
Ich kann jetzt nicht erkennen, wo das Problem liegt. Mach doch einfach weiter so. Evtl trainierst du sich etwas zu sauber
Ich weiss ja selber nicht ob es wirklich ein Problem ist, da ich ganz neu dabei bin, weiss ich noch nicht genau ob ich richtig trainiere. Da ich eigentlich von Anfang an korrekt trainieren möchte, kam mir die Frage auf, auch um einfach Sicherheit zu haben. Deiner Meinung passt das also, dann ist ja gut. Ich war nur deshalb so unsicher, weil ich mich schon kurz nach dem Training nicht mehr ausgepumpt fühle. Allerdings habe ich selber das Gefühl, soweit alles richtig zu machen während dem Training!
Danke für die schnelle Antwort.
Freundliche Grüsse
Niiggii
@niiggii: Das hört sich gut an! Genau so sollte es sein. Wenn die Gewichte steigen wird es dann auch nochmal intensiver.
Hallo Leute,
erstmal vielen Dank an PhillippAlex für die Zusammenstellung des Threads. Ich trainiere jetzt 2 Wochen (genau wie niiggii) nach dem Plan, hauptsächlich versuche ich die Technik reinzukriegen bevor ich "ordentlich" mit Gewicht trainiere.
Ich gehöre eher zu den Leuten die erst 3 mal Googlen bevor sie einen Thread eröffnen, aber ein Paar fragen zu niiggiis Thematik habe ich jetzt doch. Es geht speziell um den WKM Plan als Anfänger:
Gibt es einen Trick, wie man seine Anfangs-Trainingsgewichte bestimmt?
Als Richtlinie nehm ich Quasi das Maximum an Gewicht mit dem ich mindestens 2 Saubere Sätze hinkrieg, richtig?
Ich spiele zur Zeit zwischen Muskelversagen und Unterfordert Pingpong. Teilweise machen 2,5kg schon den Unterschied.
Ist als Anfänger echt nicht so einfach.
Zur Zeit tendiere ich immer noch eher in Richtung "unterfordert", da meine Technink noch nicht sitzt.
Ich würde das ganze jetzt eher langsam angehen lassen, und alle 2 Wochen steigern, wies im Plan steht. Wenn ich mich zu tode langweile, dann steigere ich vielleicht vorzeitig.
Jemand was gegen einzuwenden?
Zu der Gewichtssteigerung:
Wie steigern Profis, die Quasi am Limit Trainieren?
Legen die einfach mal 2,5 Kilo drauf und schauen ob es schaffbar ist? Landen die nicht irgendwann zwangsweise beim MV?
Was, wenn man wegen schlechter Tagesform unter oder bei seinem Trainingsgewicht auf MV stößt?
Danke im Vorraus,
Grüße
Profis machen oft eine Pyramide, fangen also mit leichtem Gewicht an machen 10 Wh locker, erhöhen etwas nochmal 10 Wh, und erhöhen nochmal schaffen vielleicht 8 Wh und durch Intensivwiederholungen nochmal 2, der letzte Satz geht also bis zum Muskelversagen. Natürlich nur eine von vielen Möglichkeiten. So kann man sich aber an ein Trainingsgewicht rantasten.
Habe gestern mit diesem TP angefangen. Witzigerweise dachte ich nach dem Training, dass es ja gar nicht so schlimm sei. Heute morgen nach dem Aufwachen die "böse" Überraschung. Leichter Muskelkater in den Oberschenkeln und Bizeps. ^^ Muss wohl TE2 etwas verspätet durchführen. Mal schauen, wann die Schmerzen weg sind.
Mit leichtem Muskelkater kannst du trainieren.
Hi,
wie ich schon geschrieben hatte bin ich viel unterwegs. An meinem Hauptort (außerhalb von zu Hause) hab ich jetzt ein Studio gefunden. Es ist das Einzige in der Gegend insofern muss ich es leider nehmen (oder die Einheiten ausfallen lassen/1-2 Tage verschieben). Das Studio ist völlig ausreichen, haben aber kein hohes Rack, von dem ich die Stange für KB aufnehmen kann (die haben gar kein Rack, aber außer für KB brauch ich für WKM nicht wirklich eins bisher). Gibts eine Alternative für KB, wenn ich TE1 in diesem Studio trainiere (versuche es zu umgehen), bei der ich kein Rack brauch?
Und das stört die Regenration nicht?