Ist nicht sinnvoll. Klassisches kh ist dem sumo kh deutlich überlegen. Einfach technik lernen.
Druckbare Version
Ist nicht sinnvoll. Klassisches kh ist dem sumo kh deutlich überlegen. Einfach technik lernen.
Das Problem ist, dass ich beim klassischen KH den unteren Rücken so gut wie kaum spüre. Stattdessen spüre ich in der Aufwärtsbewegung immer ein Ziehen im oberen Rücken, was heute zu einer Art Verspannung geführt hat. Trainer war dabei & Technik hat gestimmt, hab mit einem moderaten Gewicht gearbeitet!
Bei der Sumo Vatiante hab ich dieses Ziehen nicht und spüre den unteren Rücken stark.
Woran kann das liegen? Ist das Ziehen normal?
Lässt sich von hier aus nicht sagen und auf einen Trainer würde ich mich erstmal nicht verlassen.
Stell doch mal ein Video rein, dann lässt sich bestimmt mehr sagen,
alles klar. Kreuzheben wird wieder am Montag dran sein, da werd ich dann versuch n Video zu machen :)
1.Dann trainierst du so lange bis du 12/12/12 schaffst (war das so abwägig?)
2.Waden bestehen aus mehr Muskelfasern als was? Wachsen bei vielen halt nicht so gut, deswegen kannst du experimentieren, fange aber erst mit dem klassichem Hypertrophiebereich (8-12) an.
3.Brauchst du nicht
Du sollst die Hantel nach jeder WDH absetzen. Das heißt du machst nicht 1x10 WDH sondern eher 10x1. Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Wenn du mit der Griffkraft noch garnicht klarkommst lässt du die hantel halt ein paar sekunden liegen ohne sie dabei loszulassen und machst dann die nächste wiederholung
Ich hab mal eine Frage, ich hab jetzt frisch mit dem Plan angefangen, aber ist es normal das ich wenn ich die Übungen mache, nur was in den Armen spüre? Bei bankdrucken, kreuzheben, rudern, latziehen? Vielleicht müssen sich meine Arme erst anpassen damit ich die anderen muskelgruppen treffe?