Jo Datteln klingen nicht schlecht...hab die ewig nicht gegessen und die wären ne "süße" Alternative bei meiner Kaloriendefizit Diät 😋.
Druckbare Version
Jo Datteln klingen nicht schlecht...hab die ewig nicht gegessen und die wären ne "süße" Alternative bei meiner Kaloriendefizit Diät 😋.
http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...38#post2792338 :D :D :D :D
trotzdem n Thread aufgemacht #guenni#
Ich wollte mal fragen, welche BWEs die Übungen im WKM-Plan so gut wie möglich zumindest ersetzen (ich bin nämlich als auch mal mehrere Tage weg und da ich kein Auto habe und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr grauenhaft/die Fahrtzeiten ewig lang... naja), also nicht für dauerhaft sondern nur für zwischendurch wenns mal nicht anders geht...
Also ein paar Ansätze hätte ich da schon:
Squats: einbeinige Kniebeugen
Front Press: gleichnamige BWE
Klimmzüge: selbsterklärend
Bankdrücken: Liegstütze (kann man ja in der Schwierigkeit durch die Fußlage variieren)
aber für Rudern und Kreuzheben weiß ich nicht, was ich da noch reinbauen soll... hättet ihr da vielleicht Ideen? Und bei den anderen Ansätzen bin ich gerne für Verbesserungvorschläge ebenso offen...
Rudern kannst du mit Liegezügen an einer Tischkante ersetzen. Wahlweise im Untergriff (Kopf unter dem Tisch) oder Obergriff. Steigerung über das Ziehen zu einer Seite hin, bis hin zu einarmigen. Körper dabei stabil und gerade. Das gleiche Prinzip gilt auch für die Liegestütze.
Kreuzheben: Beinheben in Bauchlage. So wie hier: http://images3.amica.de/img/body-dia...ian-Zippel.jpg
Nur nach Möglichkeit so hoch es geht, bei optimaler Beweglichkeit und Kraft bis zu einer "Kerze".
Habe noch nie von einem "Front Press" in Verbindung mit BWE gehört. Was soll das sein?
Jedenfalls machste dafür am besten Handstandliegestütze. Falls zu schwach: Pike Push Up > Pike Push Up mit erhöhten Beinen.
Edit: Offenbar steht ne KZ-Stange zur Verfügung?! Falls du keinen entsprechenden Tisch für die Liegezüge hast, dann einfach nen Gurt um die Stange oder eben die Stange tiefer anbringen.
Woraus trinkt ihr eigentlich? Ich befülle mir immer so 2L Vitell flaschen mit leitungswasser aber die fangen immer nach ein paar mal an zu muffen. Gibt es eigentlich Trinkflaschen die mindestens 1,5 Liter groß sind?
Ich will einfach nur leitungswasser trinken. Da werde ich ja nicht der einzige sein
Kauf dir halt ne anständige Trinkflasche....wenn du eh nur Leitungswasser trinken willst, reicht doch ne normale 0,5l-Flasche, musst halt nachfüllen, nen Wasserhahn gibts überall
Da ich auch nur Leitungswasser trinke, habe ich mir damals das hier geholt:
http://www.amazon.de/gp/product/B001...?ie=UTF8&psc=1
Ist zwar ziemlich breit, passt aber etwas mehr als ein Liter rein und kann öfters mal runterfallen oder umhergeworfen werden, ohne dass die Flasche kaputt geht. Seit rund 3 Monaten ist nur die Schrift von der Spülmaschine verblasst worden. Ansonsten alles Top für 12 Euronen.
Edit: Mit Schrift mein ich das Logo, nicht die Literangabe, diese ist nach wie vor TOP!
Im Studio habe ich entweder stilles Wasser in der Pfandflasche getrunken, oder diese einmal mit Leitungswasser aufgefüllt. Danach wurde diese Flasche entsorgt. Wenn man eine Flasche zu oft befüllt ohne sie aufwendig zu säubern, kann sich leicht Schimmel bilden. Deswegen kommen für mich teure Trinkflaschen nicht in Frage! Zu aufwendig! Denn warum Trinkflasche, wenn das Wasser eh schon in der PET drin ist!?