Abend'
Wie lässt sich eine positive Stickstoffbilanz feststellen?
Nur im Labor?!
Lg
Druckbare Version
Abend'
Wie lässt sich eine positive Stickstoffbilanz feststellen?
Nur im Labor?!
Lg
Meines Wissens bedeutest das lediglich dass du mehr Eiweiß zu dir nimmst als du verbrauchst
War die Frage ernst gemeint ?
Natürlich war die Frage ernst gemeint! Glaubst du ich poste zum Spaß?! :motz:
Meine Frage beantworten wäre besser gewesen... denn wieviel ich verbrauche weiß ich ja nunmal nicht im Gegensatz dazu wieviel ich zu mir nehme!
Im Prinzip ja.Zitat:
Zitat von Leng
Grob, wenn du Muskeln aufbaust positiv, im Gegenteil negativ.
Ok also für Normalos einfach nur langfristig und nicht pro Tag ermittelbar. (ausgenommen mal im Labor)Zitat:
Zitat von brooklynzoo
Schade eigentlich...
Moin Leute,
wollte keinen neuen Thread erstellen weil ich was zu dem Thema wissen will.
Hat jemand von euch Erfahrung mit der positiven Stickstoffbilanz?
Ich wollte das evtl mal demnächst versuchen, also in einem leichten Defizit (300kcal) mehr Protein zu mir zu führen als ich "ausscheide", sprich mehr input als output. Ich wiege 101kg, bin 192 groß und seit 6w auf ner anabolen Diät. Will jetzt auf Low-Carb umstellen, also 150g Carbs am Tag, 100g Fette und Rest durch Proteine decken, was um die 450g Protein am Tag wären, womit ich eigentlich sicherlich eine positive Stickstoffbilanz erzwingen würde. Was sagt ihr dazu?
schlechte Idee..., mehr ist nicht besser, ab einer bestimmten menge ist die MPS halt schon so ziemlich ausgereizt, wenn du unnötig viel Protein reinhaust, wird dein körper die gluconeogenese hochfahren und das wird eher nachteilige Effekte nach sich ziehen,
2g bis max 2.5g /kg magermasse reichen völlig aus, nimm dann lieber mehr fett oder carbs zu dir
Eine positive Stickstoffbilanz ist ja auch nicht die Ursache, sondern die Folge von Muskelaufbau