was versteht man unter intensität training?were nett,wenn sich jemand melden würde!!gruß mietze
Druckbare Version
was versteht man unter intensität training?were nett,wenn sich jemand melden würde!!gruß mietze
ein kleiner beispiel mit sätzen. sagen wir du machst an einem tag 15 sätze für muskelgruppen xy. und diese 15 sätze schaffst du in 1 std und 30 min. wenn du jetzt vor hast, diese 15 sätze in einer std zu machen, erhöhst du die intensität deines trainings, sprich kürzere pausen und schweißtreibende sätze.
ich hoffe, mein bsp leuchtet dir ein ;-)
ich dachte 90min am stück darf man nicht krafttraining machen?....hört man immer wieder was anderes. dachte maximum ist 30-40 min??
das ist wiederum eine Frage der Intensität. ;)Zitat:
Zitat von Madonna
Aber im allg. sagt man, dass man nach 60 bis 75min nicht mehr optimal belastbar ist... ist aber alles eine Frage der Gewohnheit, der Trainingsform und der "Ausdauer", wenn Du mich fragst.
Aber Kurz und Intensiv ist auf jeden Fall nicht verkehrt.
mfg... mCb4n3
das war ja auch nur ein beispiel ;-)Zitat:
Zitat von Madonna
hallo hwlp,danke für den tip!schweißtreibende sätze?heißt das,ich soll dann auch die gewichte erhöhen?gruß mietze
kommt auf deine ziele an.
@hwlp,möchte gern muskel aufbauen,das es schön definiert aussieht!bin gerade dabei etwas zu zunehmen,weil ich mit 63 kg und einer größe von 180 cm wohl kaum etwas ausrichten kann,oder?
Hi habe da noch ein paar fragen! 1.was sind vorgebeugtes flyes? 2.trizepsstrecken?nie gehört 3.beinheben an der klimmzugstange?kenn ich nicht nie gesehen! was versteht man unter einem supersatz?4.was ist negativ und positiv trainieren?in meinem plan steht zum beispiel:kniebeugen (10s/5s)?was bedeutet das?danke schon mal im vorraus,ich weiß,sind blöde fragen,kenn mich nicht so aus mit den fachausdrücken!gruß mietze:-))))
hi. also,
1. hier hast du ersteinmal ne page, wo du sämtliche übungen mit anleitungen und bildern findest.
http://www.bodybuilding-online.de/start/training.html
2. ein Supersatz sind 2 aufeinander folgende sätze ohne Pause dazwischen. zb. kniebeugen und im anschluss daran beinstrecken - ohne pause. muss aber nicht genau so sein. es können auch 2 verschiedene muskelgruppen in supersätzen trainiert werden. zb. klimmzüge + bankdrücken.
3. das mit negativ und positiv trainieren haben ich nicht genau verstanden. erläutere es bitte genau.
gruss