hallo!
wenn ich kh mache und wieder richtung boden gehe, muss ich das gewicht wieder ganz ablegen oder muss ich die spannung halten und die hantel nur bis auf die höhe der füße herablassen?
bitte um eure meinungen.
vielen dank.
gruß
Druckbare Version
hallo!
wenn ich kh mache und wieder richtung boden gehe, muss ich das gewicht wieder ganz ablegen oder muss ich die spannung halten und die hantel nur bis auf die höhe der füße herablassen?
bitte um eure meinungen.
vielen dank.
gruß
lieber mit absetzen. atme dann einmal richtig durch.
Dann mach es mit Absetzen, dürfte auch für die Technikschulung besser sein. Wie wir ja durch HST wissen zählen ja nicht die Spannungszeiten, sondern die Wh pro absolviertes Gewicht.
Gruß Lifty
wozu überhaupt negativbewegung?ist bei dieser übung doch total sekundär und birgt ein unnötiges Verletzungsrisiko!Lass die Hantel fallen wenn du oben bist.dann wieder von unten heben.
wenn man es richtig macht = kein verletzungsrisiko, und wer sagt dir dass bei ploetzlicher muskelentspannung nciht auch was passieren kannZitat:
wozu überhaupt negativbewegung?ist bei dieser übung doch total sekundär und birgt ein unnötiges Verletzungsrisiko!
also ich lege nciht ab und atme oben durch
hehe, der studiobetreiber wird sich freuen...Zitat:
Zitat von madenjunge5
wieso???Zitat:
Zitat von susan88
ist doch ned schlimm
was meinst wie die LH runterdonnert wenn die Gewichtheber trainieren ;-)
da ist die Höhe bei KH grad a Klacks :winke:
Ich setz ab, dann hab ich für die nächste Wdh. irgendwie nen besseres Gefühl.
Touch and Go..
also so lange du die technik noch nicht einwandfrei beherrscht kannst du das Gewicht schon absetzen,
aber wenn die Technik ok ist würd ich persönlich die Hantel nicht absetzen,
mir wäre es dann nicht intensiv genug.
aber jeder muss es für sich selbst herausfinden.