Irgendwie ist mir aufgefallen das auf den Meisten Wasserflaschen die Hersteller damit werben das ihr Produkt besonders Natriumarm ist .. aber warum ? Braucht der Körper den kein Natrium?? Oder ist zu viel Giftig?
Druckbare Version
Irgendwie ist mir aufgefallen das auf den Meisten Wasserflaschen die Hersteller damit werben das ihr Produkt besonders Natriumarm ist .. aber warum ? Braucht der Körper den kein Natrium?? Oder ist zu viel Giftig?
Hi !
Soweit ich weiß, schwemmt zu viel Natrium im Körper auf, deshalb ist es besser, Mineralwasser, mit wenig Natrium-Anteil zu nehmen.
Ein hoher Kalium-Anteil wieder, entzieht dem Körper Wasser, was in der Defi-Phase nur von Vorteil ist.
Sehr gutes Natirum-armes Wasser ist "Vittel", ohne jetzt Werbung zu machen!!! ;)
CIAO
Schakal
Habe bei meinem Lidl Wasser
8,4 mg/l Natrium
Ist das viel???
Irgendwie gibts da keine Kalium Angabe :ratlos:
8,4 mg/l ist richtig wenig. Manche Mineralwasser haben über 300 mg/l.Zitat:
Zitat von scsa3_16
sorry für die vielleicht dumme frage!!!..............
aber wie siehts eingentlich mit leitungswasser aus?? ist das von den natrium und kalium-werten her zu empfehlen?? wahrscheinlich gibts da zeimlich grosse regionale schwankungen, oder? ich trink nämlich tagsüber in der arbeit nur leitungswasser weil ich keine lust hab die ganzen flaschen in der gegend rumzuschleppen.
mc
@mccook
Einfach mal beim Versorger anfragen.
Für Dresden gibts zum Beispiel eine ziemlich gute Auflistung der Mineralien u.ä. im Trinkwasser auf der website des Versorgers (DREWAG).
okay danke ich werd mich mal erkundigen.Zitat:
Zitat von moldowan
mc
da geh ich doch gleich mal gucken... würd mich nämlich ma interessieren...Zitat:
Zitat von moldowan
@Burkman
Also ich kann dir soviel sagen: Ich trinke seitdem ich die Messwerte gesehen habe "beruhigt" Leitungswasser (evtl. aufpassen wegen den Rohren im Haus).
Sicher gibt es "bessere" Mineralwässer, aber sehr viele sind auch "schlechter".
Der größte Teil des Dresdner Trinkwassers stammt übrigens aus dem Wasserwerk Coschütz (von verschiedenen Talsperren gespeist; die anderen sind Ufer-Filtratanlagen).
vor allem is leitungswasser viel billiger als normales wasser zu kaufen...
ich glaub man bezahlt pro kubikmeter wasser 4 euro also pro liter 0,004 euro.
wenn ich da überlege das manche für 2 liter nen euro bezahlen oder so...